Landhausdielen nach Ölen unregelmäßig glänzend/matt?
Hallo, ich habe vor einigen Tagen meinen neu verlegten Fußboden geölt - Eiche geräuchert handgehobelt mit ausgearbeiteten Ästen. Nun ist der Fußboden irgendwie unregelmäßig matt und glänzend. Ist das normal? Nicht, oder?
Nach der Reinigung mit Intensivreiniger von Woca hab ich ihn nach 24h mit einem Baumwolllappen dünn eingerieben und das Öl nach 20min mit trockenem Baumwolllappen entfernt, dann nach 20 min noch mal mit trockenem Baumwolltuch drüber. Der Boden klebt nicht, zu viel Öl halte ich also nicht für die Ursache. Benutzt hab ich Woca Pflegeöl nach Anleitung des Verkäufers. Schaut irgendwie so aus als ob das Öl an manchen Stellen tiefer eingezogen ist als an anderen. Wie gesagt es klebt nix, glänzt nur an manchen Stellen.
Und das Öl bzw das Entfernen wurde immer in Längsrichtung gemacht. Und gleichmäßig finde ich.


6 Antworten
davon gehe ich aus: das holz ist nicht so homogen, dass überall gleich viel öl aufgenommen wird. du wirst mehrmals ölen müssen, bis das holz überall seinen ölbedarf gedeckt hat.
annokrat
Wenn das stimmt wäre das toll. Ich werde morgen aber noch mal Rücksprache mit dem Hersteller halten was der meint. Ein Bekannter (Bodenleger) meinte (telefonisch, ohne den Boden gesehen zu haben) drüberölen hilft nix, eventuell mit Tellermaschine nachpolieren.
Hallo csak3806,
wahrscheinlich wäre es etwas gleichmäßiger geworden, wenn Du das Holz geschliffen hättest. Das Hobeln macht die Oberfläche doch sehr glatt und dann nimmt das Holz das Öl nicht gleichmäßig auf. Jetzt nachträglich schleifen ist allerdings auch keine Lösung: Dein Schleifpapier sitzt Dir im Nu voll mit ölgetränktem Schleifstaub.
Das Woca Pflegeöl ist allerdings auch das falsche Öl. Das eignet sich zum Finish auf geölten Flächen, also zur Auffrischung und Pflege, aber nicht zur Erstbehandlung!
Ich würde an einer Stelle versuchen, ob die nachträgliche Behandlung mit einem richtigen Hartöl (z.B. Linos Hartöl Spezial 245) zu einem guten Ergebnis führt. Wenn nicht, dann wirst Du das Pflegeöl mit einer geeigneten Verdünnung zunächst abwaschen müssen.
Gruß Friedemann
Die öle aus dem Baumarkt enthalten minderwertige Standöle. Die Industrie darf 10% beimischen und immer noch "rein" draufschreiben. Du musst die das Öl selbermachen. Das ist billiger und vor allem besser.
Du kaufst in eine Ölmühle reines Leinöl. Die Mühle mischt nichts bei. In einem alten Alutopf erhitzt du das Öl langsam bis zum Siedepunkt und lässt es 15 Minuten köcheln. Dann langsam abkühlen auf Handtemperatur. Danach den Vorgang wiederholen. Du hast dann schon gutes Firnis. Wenn du ein ganz hochwertiges Produkt haben willst, den Vorgang nochmals wiederholen. Dann kann es sein, dass Das Firnis zu dick wird. Du darfst nur mit reinem Terpentin (absolut keinen anderen Verdünner!!!) verdünnen.
Hallo, ich habe vor einigen Tagen meinen neu verlegten Fußboden geölt - Eiche geräuchert handgehobelt mit ausgearbeiteten Ästen. Nun ist der Fußboden irgendwie unregelmäßig matt und glänzend. Ist das normal? Nicht, oder?
Scheinbar wurde dann nach dem Verlegen nicht geschliffen, sondern gehobelt. Ich weiss nicht was der Hersteller empfiehlt. Vielleicht kannst du ja mit 280er Schleifpapier zwischenschleifen und nochmal oelen.
Ansonsten Glueckwunsch, sehr schoener Boden.
Ich bin jetzt so vorgegangen wie der Hersteller/Verkäufer es mir erklärt hat. Werde morgen sowieso noch mal anrufen müssen aber ich wollte mal sehen ob jemand ne Idee hat ob es an mir liegt oder das bei solchen Böden normal ist. Danke, ich finde den Boden auch wunderschön.
du willst doch nicht Erwarten, das die Eiche aus einem "Stamm" stammt, folge, jedes Brett stammt vom anderem Baum ! folge, jedes Brett hat eine andere "Farbe" Logisch ??
ähm!?! Frage wirklich gelesen?