Lampen selber herstellen und verkaufen, darf man das?
Moin!
Über Etsy.com bin ich heute auf folgende Lampe gestoßen: https://www.etsy.com/de/listing/774897822/lampe-apfel-epoxidharz-rgb-led-epoxy?ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery&ga_search_query=epoxy+lampe&ref=sr_gallery-1-13&cns=1
Jetzt Stellt sich mir natürlich die Frage, ob man das einfach so verkaufen darf, weil man ja theoretisch nichts an der ursprünglichen Leuchte ändert und quasi "nur" einen Block aus Epoxidharz und Holz raufstellt/klebt.
Falls man das nicht darf, welche Regularien müsste man dafür erfüllen?
(Falls möglich bitte mit Links zur Gesetzeslage, vielen Dank!!)
3 Antworten
Naja solange du es selber erschaffen tust, darfst du es auch Verkaufen.
Du könntest in gewissen Fällen durchaus haften wenn an DEINEM Produkt was nicht stimmt und passiert. Die Sachlage ist aber wenn du eine Marke veränderst und es als dein weiterverkaufst dann kannst du da schon probleme kriegen. Kommt halt drauf an wie du es veränderst. Ein glühbirnenwechsel als eigenprodukt betiteln ist kritisch. Ich kann dir aber leider kein link oder gesetztesauszug überreichen.
Ich verstehe gerade dein Problem nicht.
Du kannst sowohl irgendwo was fertiges kaufen und unverändert (weiter)verkaufen, verändern und verkaufen oder komplett selbst herstellen und verkaufen.
Mir geht es tatsächlich eher um die Gesetzeslage und ob ich einen, in diesem Fall elektronischen Gegenstand insoweit "verändern" darf. Ob ggf. neue Siegel erforderlich sind (zb CE) aber auch ob ich beispielsweise hafte wenn, blöd gesagt, die Bude wegen der verkauften Lampe abfackelt.
Das kannst du so nicht sagen. Ich kaufe ja das ursprüngliche Produkt und stelle es nicht selbst als eine Art Fake her. Einen Ferrari darf ich sicher nicht nachbauen und verkaufen. Kaufe ich aber einen originalen Ferrari und baue ihn zum Kunstwerk um, darf ich ihn durchaus so veräußern. Ich habe ja das Recht an diesem einen Produkt erstanden - ob ich es verbrauche, zerstöre oder umbaue, ist meine Sache.
Du kannst auch irgentetwas kaufen und dann genauso verkaufen. Die Leute müssen es ja nicht kaufen.
Mir geht es tatsächlich eher um die Gesetzeslage und ob ich einen, in diesem Fall elektronischen Gegenstand insoweit "verändern" darf. Ob ggf. neue Siegel erforderlich sind (zb CE) aber auch ob ich beispielsweise hafte wenn, blöd gesagt, die Bude wegen der verkauften Lampe abfackelt.
Mir geht es tatsächlich eher um die Gesetzeslage und ob ich einen, in diesem Fall elektronischen Gegenstand insoweit "verändern" darf. Ob ggf. neue Siegel erforderlich sind (zb CE) aber auch ob ich beispielsweise hafte wenn, blöd gesagt, die Bude wegen der verkauften Lampe abfackelt.