Lampe explodiert giftig?

Havenari  22.09.2021, 13:18

Kannst du "Standard lichter" eventuell etwas genauer beschreiben?

2 Antworten

Die EU hat Ende 2016 das Verkaufsverbot für Leutstoffröhren und Leuchtmittel erweitert.Somit dürfen viele Leuchtstoffröhren nicht mehr verkauft werden. Seit 2020 wurden die Röhren komplett verboten.

Das Verbot soll nämlich die Umwelt schützen. Zerbricht eine Leuchtstoffröhre, tritt giftiges Quecksilber aus.

Ich denke jedoch nicht, dass in euerer Schule so eine Leuchtstoffröhre noch verwendet wird, da sie sich sonst strafbargemacht hätte. Jedenfalls sollte man soetwas nicht leichtferig behandeln. Sollte doch so eine Lampe verwendet worden sein, solltet ihr wenigstens gut lüften, den Raum möglichst evakuiern und die Lampe bestenfalls auswechseln oder die Lampe erstmal außerhalb des Raumes bringen. Sollten Splitter im Raum sein und die Lampe komplett explodiert/zerstört worden sein (was nur sehr selten der Fall ist) sehe das anders aus. Dann muss jeder den Raum verlassen und möglichst jeder die Kleidung wechseln.

Oft knallen die Leuchstoffröhren jedoch nur und explodieren nur "innerlich". Wenn dies der Fall ist, besteht denke ich keine große Gefahr. Dennoch solltet ihr lüften um den Gestank und etwaige sich in der Luft befindlichen Verbrennungsrückstände zu entfehrnen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Da wird die Lehrkraft wohl das Fenster öffnen müssen, damit die Luft abzieht, der Hausmeister wechselt die Lampe und gut ist. Kein Grund um zuhause zu bleiben!


RealTestosteron 
Beitragsersteller
 22.09.2021, 12:09

Der lehrer hat nix gemacht und lässt die lampen sogar noch an

0