lampe an phase und nullleiter in die erde stecken

9 Antworten

da gibt's zwei Probleme: erstens weißt du nicht wie das Verhältnis zwischen Nulleiterspannung und Erde aussieht, das sollte aber kein zu großes Hindernis sein, was eher problematisch wird ist, dass einfach ein Kabel in den Boden bohren nicht ausreichen wird, Erde sollte nämlich einen recht großen Widerstand haben, deswegen ist für die Erdung von deinem Haus auch ein ziemlich langes Kabel vorgesehen!

Natürlich kannst Du einen Stromkreis schließen zwischen Phase, Lampe und Erde. In sicherheitstechnisch modern ausgestatteten Haushalten wird dabei allerdings der FI-Schutzschalter auslösen.

Das bedeutet nicht, dass Deine Anordnung ein besonderes Sicherheitsrisiko darstellt, soweit Du dabei keinen spannungsführenden Leiter berühst. Der FI-Schutzschalter löst nur aus, weil an Stelle der Lampe auch Dein Körper von einem Strom durchflossen sein könnte, der zur Erde abgeleitet wird.

geht wenn auch gefährlich,bei mir würde der fi ansprechen

ja da ein geschlossener kreis

jein,

wenn der so genannte schleifenwiderstand, der Widerstand, zwischen dem Neutralleiter und der Erde gering genug ist, geht das. birgt aber immer noch zimlich gefahren...

Außerdem gibt es nicht wirklich überall Netze, bei denen der Neutralleiter mit dem Schutzleiter verbunden ist...

in ländlicheren Gebieten, z.b. teilen von Bayern oder gerüchteweise teilweise in den neuen Ländern gibt es das so genannte TT Netz. dabei wird der Mitteleiter nur an der Transoformatorstation mit der Erde verbunden. in solchen Netzen ist der sogenannte Erdwiderstand sehr hoch, hier würde man sich wenn man als "masse" für die Lampe für ein Heizungsrohr z.b. entscheidet, ein erhebliches Gefahrenpotenzial schaffen. da die Spannung im Rohr je nach dem wie dumm es läuft auf deutlich über 100 Volt ansteigen kann...

kurz um gesagt: lass den scheiß!

lg, Anna