Laminat mit integrierter oder separater Trittschalldämmung?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo wailew,

LEICHTER ist die Verlegung von Laminat mit integrierter Trittschalldämmung – gerade wenn man auch auf eine Dampfbremsfolie verzichten kann.

BESSER für den Schallschutz sind aber meist lose verlegte Trittschallmatten. Es gibt im Handel ja auch viele verschiedene Darreichungsformen (als Rollenware, zum Stecken wie ein Puzzle, zum Falten, ...)

PRAXISTIPP: Wichtig für dauerhaften Schallschutz ist halt, dass die Dämpfwirkung der Trittschallmatte bestehen bleibt: Wenn man die Matte mit den Fingern zusammendrückt, darf die Matte nicht zu weich sein und relativ zügig zurück in die alte Form/Dicke quellen!

Viel Spaß und Erfolg beim Heimwerken wünscht das Team von selbst.de


wailew 
Beitragsersteller
 12.04.2011, 13:34

Vielen Dank für den "extra" Tipp :)

0

Mein Mann sagt "separat".  Der hat mal beruflich Boden verlegt.