lädt eine solarlampe die akkus auch bei normalem Tageslicht oder muss die sonne voll drauf knallen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es muss hell sein. Das Tageslicht im Winter (auch ohne Sonne) reicht zum Aufladen vollkommen aus !!!


rivabella  08.01.2010, 20:08

Ich freue mich über den STERN, Dankeschön !!! strahl :o))

Hallo,

scheint die Sonne voll drauf hat die Sonne eine Energie von etwa 1000Watt/m². Bei einem Wirkungsgrad des Moduls ca. 5 - 15 % (abhängig vom Modul) beleiben als ca. 50 - 150 Watt je m² Modulfläche übrig. Ist das Licht schwächer, z.B. ein Bewölkter Tag hat ca. 50 - 300 Watt/m² ist die Leistung des Moduls proportional geringer. Laden geht auch, dauert nur länger!

Grüße Der Enerieberater

wenn es nicht doll bewölkt ist-ja

Die lädt auch bei normalem Tageslicht - aber vielleicht nicht so voll.


sgeler87 
Beitragsersteller
 08.01.2010, 19:46

wie viel weniger?

anjanni  08.01.2010, 19:50
@sgeler87

ja nun - Du kannst Dir doch selbst denken, daß das von verschiedenen Faktoren abhängt, z.B. von der normalen Ladezeit bei vollem Sonnenlicht, von dem tatsächlichen Lichteintrag usw.

Wir haben zig von Solarlampen im Garten stehen, auch zu dieser Jahreszeit und sie leuchten. Zwar nicht so kräftig wie im Sommer, aber es sieht recht interessant aus