Lächeln mit offenem oder geschlossenem Mund
Mir ist aufgefallen, dass ich bei gestellten Fotos immer den Mund geschlossen halte und nie die Zähne zeige. Bestimmt 90% der Leute zeigen beim Lächeln ihre Zähne, der Rest schmunzelt immer oder meistens mit geschlossenem Mund. Was hat das psychologisch zu bedeuten? Mir ist diese Frage besonders wichtig, weil ich auf der Suche nach Freunden bin und bewusst darauf achte, dass diese meinesgleichen sind, also gleiche Wesensarten zeigen.
4 Antworten
Freundschaften entstehen nicht durch Ähnlichkeiten beim Lächeln oder so, sondern dadurch, dass man gemeinsam Dinge macht und dann merkt, ob man die gerne oder nicht so gerne mit der jeweiligen Person macht... man kann sich nicht "theoretisch" für oder gegen eine Freundschaft mit jemandem entscheiden, sondern probiert gemeinsam aus, wie wohl man sich miteinander fühlt in unterschiedlichen Situationen. Manchmal sind Freundschaften auch deshalb gut, weil man unterschiedliche Zugänge zu Dingen hat und sich darüber austauscht z.B.
Ich habe meine Zweifel, dass das Lächeln irgendwas über die Wesensart aussagt. Das ist nun einfach Gewohnheit oder Veranlagung. Statt mich am Lächeln zu orientieren würde ich lieber die Person kennenlernen.
Wer nur den Mund verzieht beim Lächeln und nicht öffnet, der meint es meistens ironisch oder nicht ernst. Ein aufrichtiges Lächeln geht eigentlich nur mit offenem Mund. Wer den Mund nicht öffnet, hat meistens was zu verbergen (psychologisch gesehen). Ich mag keine Mund-Zu-Lächler.
Entweder schlechte Zähne,Mundgeruch,oder von Hause aus ein Mund-zu-Lächler...