Ladendiebstahl 100€ Strafe?
habe vor kurzem einen Ladendiebstahl begangen und bin 21 und habe was im wert von nicht mal 20€ gestohlen, detektiv hat mich erwischt und bin mit ihm ohne jegliche andere Probleme mitgegangen und habe alles gestanden. Er meinte zu mir das ich es schon öfters gemacht hätte , obwohl dies nicht so ganz stimmt ausser früher als Kind mit 4 jahren. bin ersttäter und hatte bisher nie was böses getan. Er meinte soll am besten jetzt 100€ zahlen sonst bekomme ich noch von dem Laden ein Brief und muss mehr Zahlen Stimmt das? muss ich die 100€ Zahlen? wieviel tagessätze würde ich bekommen? es geht sich doch nur um den einen Diebstahl , obwohl er meinte das ich mehrmals gestohlen habe was passiert noch?
11 Antworten
Hm, ich weiß nur von einer "Fangprämie" in Höhe von 50 Euro - aber es könnte natürlich sein, dass in anderen Läden die Prämien höher ausfallen...
Wurde denn überhaupt die Polizei gerufen? Irgendwie kommt mir das alles nämlich seltsam vor...
Egal, was du klaust, die 100 Euro musst du zahlen, auch wenn du "nur" im Wert von 3 Euro geklaut hast. Außer natürlich, wenn du über 100 Euro geklaut hast. Wenns nach mir ginge, würdest du sogar 500€ zahlen müssen und ein lebenslanges Hausverbot bekommen. Sei froh, dass der Detektiv so gnädig mit dir war.
Also die können dich auf jeden Fall anzeigen, das könnte teurer werden.
Hast du den noch keinen "Brief" vom Laden erhalten wohin du das Geld überweisen sollst? Nicht das er sich das in die eigene Tasche stecken soll.
Sonst wenn du die Strafe nicht zahlst, kommt danach eine weitere Mahnung, bei der du mehr zahlen musst.
Bei einen Ladendiebstahl kommt normalerweise immer die Polizei und vom Laden bekommste Hausverbot! Wenn du, so wie der Dektektiv behauptet, schon einmal gestohlen hast, dann steht dies auch in deiner Polizeiakte drin!
Das mit "du hast schon öfter" is ein Standardspruch. Ignorieren.
Die 100 Mücken mußt du nicht zahlen; kein Rechtsanspruch. Die Sache geht dann halt den offiziellen Weg. Der wird teurer.
Aber wer Mist baut muß halt dafür geradestehen. In dem Sinne: Mein vollstes Nicht-Mitleid.