Kunstunterricht-Zeichung mit alltäglichen Gegenständen?
Guten Tag, Wir haben im Kunstunterricht ein neues Thema: "Illustrationen"
Dafür sollen wir ein Bild mit möglichst wenigen Strichen so malen, dass wenn wir einen Gegenstand dazunehmen es nach dem hinzufügen besagten Gegenstandes nach einem fertigen Bild aussieht.
Jeder hat einen Gegenstand bekommen und bei mir war es der normale Zollstock. Ich bin was sowas angeht allerdings leider 0 kreativ. (Ich hab es zuhause mit zwei Gegenständen versucht und mir ist nichts eingefallen)
Habt ihr vielleicht Ideen, wie man sowas umsetzen kann, bzw. Was passen würde.
Hier seht ihr auch nochmal 2 Beispiele, damit ihr euch etwas darunter vorstellen könnt.
Danke im Voraus!
Was ist ein "Zollstock"?
Die Frage verstehe ich nicht😅 Viele nennen es auch Metermaß. Wenn dir das nichts sagt, einfach mal googeln
Also ein Massstab mit Einteilungen und fest?
... Ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll. Gib einfach Zollstock bei Google ein und guck dir die Bilder an
3 Antworten
Du könntest…
…den Zollstock als Baumstamm nutzen
…den Zollstock als Brücke über ein Schlucht nutzen
… Ein Roboter gesicht malen und mit dem Zollstock die Kopfform machen also halt ohne Zollstock keine Umrandung.
VG
Wenn du den Zollstock leicht auseinanderschiebst, entsteht eine gezackte Form: das könnte eine Krone sein.
Man kann auch eine Treppe daraus formen oder einen Fächer.
Ein Metermass hat ja Gelenke und somit kann man damit vieles darstellen z.b. geometrische Formen wie etwa ein Stern, ein Hut, ein Turm, einen Vogelschnabel, einen Schlitten, ein Haus usw.