Kunstturnen, Grundlagen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey :)

Bevor es an irgendwelche Elemente geht, ist die wichtigste Sache beim Turnen erst einmal Körperspannung. Diese solltest du unbedingt auch mit trainieren, da sie für alles notwendig ist.

Zuhause kannst du Grundlagen eigentlich ganz gut alleine erlernen, noch besser geht es mit Freunden oder Familie, die dich unterstützen, indem sie dich verbessern oder dir Hilfestellung geben.

Sinnvoll wäre es, wenn du dir eine Matte zum üben zulegst - es kann auch eine alte Matratze oder ähnliches sein, da richtige Turnmatten leider sehr teuer sind.

Nun einfach mal eine kleine Aufzählung, was ich so zu den Grundelementen zählen würde + in kursiv ein paar Erweiterungen, falls du später Lust auf mehr bekommst:

Rolle vorwärts/rückwärts, Handstand, Handstand abrollen, Radschalg, Brücke, Spagat, Grätsche, Strecksprung, Strecksprung 1/1 Drehung, Hocksprung, Spreizsprung, Spagatsprung, Grätschwinkelsprung, 1/1 Drehung einbeinig.

Radwende, Bogengang vorwärts/rückwärts, Rolle rürckwärts in den Handstand, einarmiges Rad, Hockbücksprung, Schrittüberschlag

Wenn du einen Spielplaz mit Reckstange hast, kannst du auch dafür schon etwas üben. Hier wären Grundelemente:

Aufschwung, Aufzug, Rückschwung, Umschwung, Unterschwung.

LG

Heei also erstmal ich bin auch 15 und würde auch gerne ins Kunstturnen aber meine Mutter verbietet es mir ich werde auch angangen wenn ich 18 bin und selbst entscheiden kann, allerdings unterstützt mich mein Vater und meine Großmutter. Ich bin auch zuhause am Üben und würde sagen, dass du alles alleine üben kannst was du willst ich habe alles zuerst au meinem Trampolin geübt und danach auf dem Boden zum Beispiel: rolle vorwärts und rückwärts, Rad, Radwende, Handstand und ausserdem habe ich den Bogengang rückwärts auch alleine geübt. Also einfach ausprobieren😉
PS: Schau mal auf Musical.ly unterm #gymnastics da findest du viele Dinge zum ausprobieren
Liebe Grüsse Lapuu💞


Cuadrograttage 
Fragesteller
 13.01.2017, 22:35

Wow danke, bin ich froh das ich nicht die einzige bin! Danke hat mir sehr geholfen. Viel Glück dir noch!

0