Künstliche Befruchtung ?

2 Antworten

Die künstliche Befruchtung wird vor allem bei Tieren durchgeführt.

Bei Menschen ist das auch möglich. Das wird vom Frauenarzt durchgeführt, wenn auf natürlichem Weg bei der Frau keine Schwangerschaft erreicht wird.

Dabei wird zum optimalen Zeitpunkt Sperma eines Spenders mit einer Spritze über eine dünne Sonde in die Gebärmutter eingespritzt. So wird die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöht.

In Mitteleuropa sind den Ärzten und den Frauen allerhand rechtliche Hürden vorgegeben. Wer was darf.

Es haben hier schon lesbische Frauen berichtet, dass sie an sich selber mit Spendersperma eine künstliche Befruchtung durchgeführt haben. Das geht aber nur in die Vagina (nicht in die Gebärmutter).

Vorbereitung, Kosten, Vorteile, Nachteile, Gefahren/Belastung, Arten - um nur ein paar Beispiele zu nennen, was man zusätzlich zum Ablauf an Themen benötigt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Kind.