Kühlschrank direkt an steckdose?
Hallo,
Ich baue gerade meine ikea Küche auf. Dazu gibt es einen Hochschrank in dem der Kühlschrank seinen Platz findet. Schön und gut. In der Anleitung (und auch der Kundenservice von Ikea) rät dazu die Rückwand des Hochschranks auszubauen. Wahrscheinlich für eine bessere Luftzirkulation für die Rückseite des kühlschranks und aus Brandschutz. Das doofe: die Steckdosen, in denen der Kühlschrank und die Spülmaschine angeschlossen werden befinden sich auf Bauchhöhe. Somit hätten beide Stecker eventuell Kontakt zur Rückwand des kühlschranks. Das war bis gerade kein Problem, denn die Rückwand lag dazwischen aber können die ummantelungen der Stecker jetzt nicht schmelzen durch die Hitzeentwicklung des kühlschranks? Was hab ich für Lösungen? Ich könnte eventuell mit einer dreier-steckdose den Strom für beide gerade von einer anderen Dose holen, aber packt die Dose das? Kühlschrank und Spülmaschine? Vielen Dank für eure Hilfe.
3 Antworten
Der Kühlschrank wird nicht so warm dass da was passiert.
Allerdings solltest du den trotzdem nicht zu weit zurück schieben. Denn die Luft muss hinten gut durchströmen können, außerdem sollte es auch keinen mechanischen Druck durch den Stecker auf das recht empfindlichen Hinterteil des Kühlschrankes geben.
Falls der Kühlschrank nicht im Möbel verschraubt wird kannst du auf dem Boden vom Schrank etwas rein legen, als Anschlag, um zu verhindern dass der Kühlschrank weiter zurück geschoben wird.
Falls der Kühlschrankstecker nicht abgewinkelt ist und deswegen mit Kabel weit raus steht kannst du den durch einen Winkelstecker ersetzen (nach der Garantie) oder eine Steckdosenleiste mit Winkelstecker dazwischen schalten. Es gibt, speziell für Nutzung hinter Möbel, auch extrem flache Winkelstecker, damit gewinnst du im Vergleich zu einem "normalen" Winkelstecker nochmals ein paar cm.
Wenn Du die Rückwand des Schranks abnimmst und den Kühlschrank nicht näher an die Wand rückst, kann nichts passieren. Aber auch wenn der Kühlschrank den Stecker berührt, passiert nichts. SOOO heiß wird kein Kühlschrank auf der Rückseite.
Und ja: Ohne Rückwand zirkuliert die Luft besser, was den Stromverbrauch senkt. Und ohne Kühlschrank im Schrank wird das noch besser.
Für die Dosen ist es kein Problem . Ein Problem ist ehs du das Kühlgerät ausbauen musst wenn was mit der Spülmaschine ist. Also da eine Verlängerung nutzen.
Also die Wärme Entwicklung des kühlschranks kann nicht die Isolierung des Steckers beschädigen/schmelzen? Hatte die Spülmaschine aus meiner alten Wohnung ausgebaut, da das gleiche Problem gehabt und beim Ausbau waren meiner Finger dann ganz schwarz voller geschmolzenem plastik des Steckers. War wohl zu nah dran. Aber ich denk so ne Spülmaschine wird heißer als der Kühlschrank oder?