Küchenstange ohne Bohren anbringen
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Möchte gerne in meiner Wohnung eine Küchenstange für Kochutensilien anbringen, dabei aber nicht in die neuen Fliesen bohren. Leider funktionierten Tipps wie Tesa PowerStrips oder Heißkleber überhaupt nicht.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Küchenstange, die ein Saugsystem oder ähnliches hat, finde aber nichts. Kann mir da jemand weiterhelfen, hatte schonmal das selbe Problem und konnte es lösen? Bin für jeden Tipp dankbar!
9 Antworten
Sieh die Küche als Arbeitsraum, wo die Zweckmäßigkeit an erster Stelle stehen muss. Deine Stange ist nämlich zweifelsfrei eine große Erleichterung - wenn die wichtigsten Utensilien stets geriffbereit sind. Du ärgerst dich mehr darüber, wenn die geklebte Stange ständig runterfällt als über die gebohrten Löcher, die du nur dann siehst, wenn du deine Stange in 20 Jahren wieder entfernst.
Ja, da hast du vollkommen Recht, wohnen aber zur Miete und weiß nicht, ob ich beim Auszug verpflichtet bin, dann die Fliese auszutauschen? Leider geht das nur an einer Seite, in die Fuge zu bohren, an der anderen Seite müsste aber in die Fliese rein. In eine Längstfuge bohren geht blöderweise auch nicht, weil dann die Stange zu tief hängt -.-
Es gibt auf jedenfall mehrere möglichkeiten. Saugsysteme haben den Vorteil, dass man sie nach belieben wieder entfernen und anderswo befestigen kann. Dafür halten sie nicht ganz so gut wie beispielsweise Klebesysteme, die man wiederum nicht einfach so wieder wo anders befestigen kan. Hier gibt es Beispielsweise eine Küchenstange die man kleben kann: http://www.montieren-ohne-bohren.de/turbo-loc---kuechensortiment/index.html
Verschiedene Klebemethoden gibt es wie Sand am Meer, manche halten besser, lassen sich dafür nicht mehr gut entfernen, andere sind schnell angebracht und halten trotzdem ganz gut.
Wir konnten bei uns über den Fliesen bohren. Ich wollte auch nicht die Fliesen kaputt machen.
Ich denke, das mit den Saugnäpfen kannst du vergessen. Kochutensilien wiegen ja schon einiges. Das kommt dir dann gleich wieder runter.
Hallo maunti,
dass du die Stange unter die Hängeschränke schrauben sollst, haben dir ja schon verschiedene User vorgeschlagen.... was dir aber noch niemand verraten hat: Diese Stangen kann man in verschiedenen Längen kaufen und du kannst sie auch mit einer Eisensäge oder einem Rohrschneider zuschneiden. Am Ende kommt sowieso immer eine Endkappe drauf- also siehst du die Schnittstelle nicht.
Eine andere Lösung wäre eine Nischenleuchte mit einer Nut zur Aufnahme von diversem Zubehör (Bild2) oder mit einer Relingstange (Bild1) wie diese hier zum Beispiel:
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Viele Grüße


bohr halt einfach in die fliese,bei auszug gips rein und mit passender farbe tupfen,das merkt keiner