Krone im Ring was bedeutet das?
Hallo :) Ich habe in meinem Ring am Finger ein Symbol welches aussieht wie eine dreizackige krone und die Nummern 585 eingraviert. Was bedeutet das ?
5 Antworten
Die Zahl 585 steht für 14-karätiges Gold, und zwar echtes. Die Krone wird das Logo des Herstellers, bzw. der Herstellerfirma sein.
Da hier kein Foto zu sehen ist, kann ich nicht mehr sagen.
Das sit die nummer der Legierung, sprich wie viel prozent pures gold drinnen sind. Sprich dein ring hat 58,5 goldanteil
Die andere Gravur steht für den Stein. Ein Diamant oder Brillant mit
einem Gewicht von 0,05 Karat, in der Farbe Top Wesselton und der
Reinheit Piqué
Google ist dein Freund und Helfer.
Quelle: http://www.goettgen.de/schmuck-foren/ftopic3887.html
Das bedeutet wohl, daß der Ring aus 585er Gold (14 Karat) besteht.
585er Gold vom Juwelier angefertigt von Hand (Krone)
Feingehalt
KaratGewichtspromille Gold in der https://de.wikipedia.org/wiki/Legierung">Legierungim Handel alsAtom % ca.24 kt999Feingold 99910022 kt916 2/3Gold 9168320 kt833 1/3Gold 8336818 kt750Gold 7505014 kt583 1/3Gold 5853810 kt416 2/3Gold 417239 kt375Gold 375208 kt333 1/3Gold 33318Die https://de.wikipedia.org/wiki/Stoffreinheit">Reinheit von Gold wird historisch in https://de.wikipedia.org/wiki/Karat\_(Feingehalt)">Karat (abgekürzt kt) angegeben. 24 Karat entsprechen purem Gold (Feingold). Mit Einführung des metrischen Systems wurde die Umstellung auf Promille-Angaben vorgenommen. So bedeutet der https://de.wikipedia.org/wiki/Feingehaltstempel">Stempeleindruck „750“ in Goldware, dass das Metall von 1000 Gewichtsanteilen 750 Anteile (d. h. ¾) reines Gold enthält, entsprechend 18 Karat („585“ entspricht 14 Karat, „375“ entspricht 9 Karat und „333“ entspricht 8 Karat). https://de.wikipedia.org/wiki/Anlagem%C3%BCnze">Bullionmünzen haben entweder 916,6 Promille (https://de.wikipedia.org/wiki/Krugerrand">Krugerrand, https://de.wikipedia.org/wiki/Britannia\_(M%C3%BCnze)">Britannia, https://de.wikipedia.org/wiki/American\_Gold\_Eagle">American Eagle) oder 999,9 Promille Gold (https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener\_Philharmoniker\_(M%C3%BCnze)">Wiener Philharmoniker, https://de.wikipedia.org/wiki/Maple\_Leaf">Maple Leaf, https://de.wikipedia.org/wiki/Nugget\_(M%C3%BCnze)">Nugget, https://de.wikipedia.org/wiki/American\_Buffalo">American Buffalo). Die Reinheit kann aber auch mit einer Dezimalzahl angegeben werden, zum Beispiel als 0,999 oder 1,000 (Feingold).
Hochwertiger Schmuck wird international üblicherweise aus Goldlegierungen mit einem Feingehalt von 750 oder höher angefertigt. Dabei ist Wahl des verwendeten Feingehaltes auch von regionalen und kulturellen Vorlieben beeinflusst. So werden auf dem amerikanischen Kontinent vor allem Legierungen mit 585 ‰ Goldanteil verwendet, während im Nahen Osten sattgelber Goldschmuck ab Feingehalten von etwa 20 bis 22 kt (833–916 ‰) aufwärts besonders geschätzt wird. In Südostasien und im chinesisch, thailändisch und malaiisch beeinflussten Kulturkreis geht dies traditionell sogar bis hin zum Schmuck aus reinem Feingold, der in der dortigen Kultur als besonders hochwertig betrachtet wird.
Die Anteile an eventuell enthaltenen anderen Edelmetallen (https://de.wikipedia.org/wiki/Silber">Silber, https://de.wikipedia.org/wiki/Palladium">Palladium, https://de.wikipedia.org/wiki/Platin">Platin, https://de.wikipedia.org/wiki/Rhodium">Rhodium, https://de.wikipedia.org/wiki/Iridium">Iridium u. a.) wird bei der Stempelung nicht berücksichtigt.
Quelle: Wikipedia - Gold
vielen dank :) und die Krone?