Krieg den Hütten Friede den Palästen?
Was bedeutet der Spruch eigentlich?
Ich kenne einen Spruch von Georg Büchner, der fast so ähnlich ist.
Aber dieser Spruch ist für mich neu.
4 Antworten
"Krieg den Hütten, Friede den Palästen", die Umkehrung der bekannten Worte von Georg Büchner, ist eine Zeile aus dem Gedicht "Das Eigentum" von Volker Braun. Dabei handelt es sich um einen Text, den Braun 1990 als eine Art Kommentar zur politischen Wende in der DDR 1989/90 schrieb, und dessen Grundton von Selbstanklage, Sarkasmus und Enttäuschung geprägt ist, wie sie viele Bürgerrechtler damals empfanden, die den Sozialismus verbessern, ihn aber nicht abschaffen wollten.
Viele Grüße, H. Matthies
Der Spruch heißt "Friede den Hütten! Krieg den Palästen!" und war ein Revolutionsaufruf an die hessische Landbevölkerung gegen die adelige Oberschicht.
Ich glaube nicht das der so stimmt.
https://www.mlpd.de/2013/kw41/201efriede-den-huetten-krieg-den-palaesten-201c
Krieg den Palaesten, Friede den Huetten.
Diesen Schlachtspruch der Franzoesischen Revolution 1792 hast du umgedreht, ob bewusst oder nicht, du musst es noch erklaeren.
Georg Buechner schrieb in seinem kurzen Leben ueber diese Zeit ein Buch.