Wie hoch ist das Krebs Risiko bei Vererbung?

6 Antworten

hallo Elivbv,

Krebs ist heutzutage die zweithäufigste Todesursache in Deutschland:

https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Gesundheit/Todesursachen/Todesursachen.html

Jeder vierte stirbt hier an Krebs (also auch jeder vierte Deiner älteren Verwandten, OHNE das Du ein erhöhtes Risiko hättest). Das ist also schon mal Dein 'Hintergrundrisiko', später an Krebs zu sterben....... Dabei gibt es bestimmte Krebsarten, die häufig vererbt werden (z.B. manche Darmkrebse, manche gynäkologischen Krebsarten usw.), andere, die durch bestimmte Umweltfaktoren entstehen oder ausgelöst werden können (z.B. Rippenfellkrebs). Bei den von Dir genannten Krebsarten ist für mich jetzt kein 'garantiert' vererbbarer dabei.

Wenn mal mal alles zusammen nimmt und für Dich vielleicht ein leicht erhöhtes Risiko annehemen möchte, dann könnte man sagen, dass für Dich das Risiko vielleicht bei 1:3 liegt.....

Wie Amke und ClearGiant schon bemerkt haben, können wir hier (bei so wenig Infos) nur spekulieren........ Du solltest tatsächlich, wenn Du älter bist, regelmäßig zu den Vorsorgeuntersuchungen gehen, dann kannst Du Dein persönliches Risiko senken, vielleicht ja auf 1:5....!

eine gute Ernährung ist auch immer wichtig!

viel Erfolg!

EHECK

Ist Krebs vererbbar?

Krebserkrankungen beruhen auf Veränderungen in den Genen. Bei den meisten Krebsformen treten diese Veränderungen meist erst nach der Geburt auf – sie sind also nicht erblich bedingt. Lediglich in einem ganz geringen Prozentsatz der Fälle (5 – 10 %) beruht die Krebserkrankung auf einer angeborenen, genetischen Veranlagung. In den betroffenen Familien tritt eine Krebserkrankung in jeder Generation – und schon in jungen Jahren – auf. Menschen mit einem hohen familiären Risiko sollten sich deshalb intensiv beraten lassen und regelmäßig Vorsorgeuntersuchen in Anspruch nehmen.

Quelle http://www.onkologie-graz.at/betroffene_faqs.php

Kommt darauf an, wenn du dich regelmäßig darauf untersuchen lässt, fällt sowas früher auf und kann verhindert werden. LG :)

Das wird man dir hier nicht beantworten können. Warum waren die drei Personen an Krebs erkrankt, was könnten die Ursachen für ihre jeweilige Erkrankung gewesen sein? Falls bei deinem Vater Alkohol eine Rolle gespielt haben sollte, dann könntest du diesen Risikofaktor vermeiden. Deine Tante war vielleicht Raucherin gewesen oder sie hatte (häufigen) Kontakt mit gefährlichen Chemikalien. Dann wäre auch eine Vorbeugung für dich möglich. Wenn du die Risikofaktoren für Leberkrebs und Leukämie meidest, dann wirst du weniger wahrscheinlich an Krebs erkranken. Aber vermutlich wirst du nicht das (die) Helmut-Schmidt-Gen(e) haben, die dich als Kettenraucher z. B. vor Lungenkrebs und Leukämie schützen. Schädliche Umwelteinflüsse plus genetische Veranlagung entscheiden darüber, ob man Krebs bekommt oder nicht. Deine Verwandten werden eher an Krebs erkrankt sein durch eine falsche Lebensweise, die sie sich von ihren Eltern abgeschaut hatten.


Elivbv 
Fragesteller
 06.05.2015, 15:58

Nein, weder noch. Mein Vater trinkt keinen Alkohol und meine Tante raucht nicht oder hatte Kontakt mit Chemikalien.

0

Bei einigen Krebsarten gibt es eine erbliche Disposition, bei anderen wiederum nicht.