krawatte binden, länge stimmt nie
hi habe mir paar videos usw. angeguckt wie man eine krawatte bindet (normaler knoten), soweit bekomme ich das ja auch hin. aber irgendwie passt das bei der länge nie... mal ist das schmale ende länger als das breite, mal ist das breite ende zu lang, mal ist das breite ende zu kurz aber so wie es sein soll ist es nie (bis zur gütelschnalle). ich bekomme den knoten hin aber nachdem ich ihn dann hochgezogen habe lässt sich nichts mehr an der länge der zwei enden verändern... ich versteh es nicht, wie bekommen die das in den videos auf anhieb so hin, dass die länge perfekt passt?
4 Antworten
Hallo 12345643856,
Du hast das schon richtig verstanden: An der Länge der zwei Krawatten-Enden lässt sich nach dem Festziehen des Knotens nichts mehr verändern. Wenn es nicht stimmt, hilft also nur, das Ganze wieder aufzumachen und von vorn zu beginnen...
Leider gibt es keinen ultimativen "Trick", um die richtige Position der Krawatte vor dem Binden festzulegen. Das liegt ganz einfach daran, dass es sehr auf den persönlichen Bindestil ankommt, wie die Krawatte zu Beginn um den Hals gelegt werden muss. Manche binden die Krawatte mit viel Abstand zum Hals, andere gerade nicht.
Auf jeden Fall gilt folgende Regel: Je weiter vom Hals entfernt Du den Krawattenknoten machst, um so mehr verlängert sich dann beim Festziehen das schmale Ende - und um so kürzer muss es deshalb zu Beginn des Bindens sein. Persönlich finden wir es deshalb einfacher, den Krawattenknoten nahe am Hals zu binden.
Um die richtige Position für das Umlegen der Krawatte um den Kragen herauszufinden, brauchst Du etwas Zeit und ein paar Versuche. Danach aber solltest Du den Dreh eigentlich raus haben:
Lege die Krawatte um den Hals - dabei muss das breite Teil auf jeden Fall länger sein als das schmale. Wichtig: Merke Dir jetzt die Position, damit Du beim nächsten Versuch die richtigen Änderungen vornehmen kannst! Dann binde die Krawatte und ziehe den Knoten fest. Nun kann es zwei Probleme geben:
Ist das schmalere Ende zu lang und guckt unter dem breiteren hervor, war es auch zu Beginn des Bindevorgangs zu lang. Lege beim nächsten Mal also die Krawatte so um den Hals, dass das schmale Ende kürzer als beim vorherigen Versuch herunterhängt.
Ist das breitere Ende zu lang und hängt über die Gürtelschnalle hinaus, war dieses Ende zu Beginn des Bindevorgangs zu lang. Lege dann also beim erneuten Versuch die Krawatte so um, dass das breitere Ende kürzer als beim vorherigen Versuch herunterhängt.
Denke bitte daran, dass es wichtig ist, dass Du die Krawatte bei jedem Versuch etwa in gleicher Entfernung vom Hals knotest, sonst funktioniert die Methode nicht.
Merke Dir bei jedem Versuch die Position der Krawatte zu Beginn des Bindens, so dass Du sie in Erinnerung hast, wenn es endlich geklappt hat. Bei jedem zukünftigen Krawatte-Knoten kannst Du die Krawatte dann genau so wieder um den Hals legen und hast keinen Ärger mehr ;-)
Übrigens gilt diese Position dann aber nur für diesen einen Knoten. Sobald Du zu einem anderen Knoten wechselst, musst Du die passende Position wieder neu herausfinden. Aber keine Angst: Mit der Zeit stellt sich auch hier Erfahrung ein und Du wirst die neuen Positionen schnell herausfinden.
Nun wünschen wir Dir viel Erfolg bei den nächsten Versuchen und hoffen, dass der Tipp geholfen hat.
Herzliche Grüße,
ANA & ANDA


an vielen Krawatten ist doch in etwa an der Höhe des Knotens eine Naht, also eher zum dünnen Ende hin. Den nimm' mal als "Startpunkt" (denn meistens stimmt der schon so ungefähr) und guck', wie es passt - und falls da noch was an der Länge zu korrigieren ist: noch mal aufmachen und genau um die zu korrigierende Länge von der Nahtstelle neu ansetzen - falls die Krawatte keine Naht hat: halt die Stelle fest. Und diese Verschiebung von der Naht (oder festgehaltenen Stelle) merkst du dir und fängst beim nächsten mal genau dort an - dann sitzt der Knoten auf Anhieb. Mit genug Übung bekommst du auch einen Blick dafür, wie lang der Teil mit dem breiten Ende sein muss: einfach mal eine perfekt gebundene Krawatte lockern und aufmachen - bis wohin reicht das breite Ende bei dir?- da muss es immer hin.
Dieses Problem kann ich total gut nachvollziehen, habe da vor kurzem auch länger gebraucht, obwohl ich eigentlich dachte, dass ich das mitlerweile problemlos hinbekomme. Wenn du einen einfachen Knoten bindest, dann halte das dünne ende beim ersten Umlagen mal relativ kurz. Wenn du den Knoten dann am Ende nach oben ziehst, wird das dünne Ende (wenn ich es jetzt richtig in Erinnerung habe) wieder länger. Du kannst beim Hochziehen des Knotens auch darauf achten, dass du das dünne Ende bewusst etwas länger ziehst; vielleicht klappt das so ja besser.
Bei mir hatte das jedenfalls letztens geholfen. Ansonsten hilft vielleicht nur probieren und sich dann merken, welche Abstände man genau gewählt hat. Aber vielleicht hat jemand anderes ja noch eine Idee... das würde mich auch sehr interessieren.
lasse Dir dies zeigen. http://www.krawattenknoten.info/pdf/krawattenknoten.pdf
und das bringt jetzt was o_O? das ist doch mein problem: das schmale ende ist oft zu lang und wenn nicht, dann stimmt das breite ende nicht und kann das dann nicht mehr justieren nach dem der knoten oben ist