Krav Maga oder Kung Fu?
Ich bin weiblich,15 jahre alt und möchte mit einer Kampfsportart anfangen. Jedoch kann ich mich nicht entscheiden, ob ich Krav Maga oder Kung Fu machen soll. Was würdet ihr an eurer Stelle wählen und mir empfehlen?
9 Antworten
Ich empfehle Dir kostenlose Probetrainings bei beiden. Danach entscheidest Du, wo es Dir besser gefiel.
Krav Maga ist eine bestimmte israelische Selbstverteidigung.
Kung Fu ist ein Sammelbegriff für alle chinesischen Kampfkünste, die auch auch sehr unterschiedlich sind. Man müßte schon wissen, welchen Kung Fu Stil Du meinst, um überhaupt beurteilen zu können, wie das Training dort sein könnte.
Wie das Training tatsächlich ist, wie der Trainer und die Gruppe sind, das alles erfährst Du nur, wenn Du am Probetraining teilnimmst, nicht nur zuschauen.
Hallooo :)
Ich war selbst als Offizier eine Zeit lang Trainer für Krav Maga.
Dazu: Es ist erstmal kein KampfSPORT. Es ist militärischer Nahkampf, sehr effektiv und darauf ausgelegt, den Feind schnellstmöglich zu töten.
Kung Fu ist soweit ich weiß tatsächlich ein Kampfsport, unterliegt dementsprechend Regeln und bestimmten Formen.
Ich persönlich schätzte besonders auch das Training im Kampf unbewaffnet gegen bewaffnet (Messer, Pistole, Gewehr,...). Ich bin mir nicht sicher, ob dergleichen bei Kung Fu unterrichtet wird.
Ich würde dir empfehlen, evtl. mal ein, zwei YouTube Videos zu gucken und dann zu entscheiden.
Grüße
Da muss ich jetzt aber Einspruch erheben.
Kungfu bedeutet in China lediglich harte Arbeit und wird für viele Dinge benutzt, die schwer zu erlernen sind beziehungsweise wo man sich viel Mühe geben muss.
Korrekt spricht man bei den Kampfkünsten von wo Wushu.
Es gibt in diesem Bereich sowohl Sportvarianten als auch Kampfkünste!
Die Meister der traditionellen Kampfkünste legen größten Wert auf die Unterscheidung zum Sport!
In der Kampfkunst, die ich betreibe, benutzen wir sowohl Waffen als auch selbstverständlich waffenlose Techniken.
Und natürlich lernen wir auch den unbewaffneten Kampf gegen einen bewaffneten Angreifer.
Ich denke, wir müssen nicht darüber reden, wie schlecht die Chancen stehen egal welche Kampfkunst man betreibt gegen einen bewaffneten Angreifer, der weiß, was er tut.
In meinem Stil wird bei Fortgeschrittenen der Umgang mit Messer geübt. Als Meister dieses Systems kann ich dir versichern, dass man ohne Waffen praktisch keine Chance hat, egal was manche einem versprechen.
Schaue, was es bei dir am Ort so alles gibt. Und dann gehe überall zu den Probetrainings. Wo es dir am besten gefällt, da melde dich an. Es ist egal, welcher Stil dort geübt wird.
Ich trainiere jetzt seit vier Jahrzehnten, habe eine eigene Kampfkunstschule und das ist der beste Rat, den ich dir geben kann.
Wenn du Kampfsport machen möchtest rate ich dir von beidem ab. Krav Maga ist ein Selbstverteidigungskonzept und Kung Fu eine Kampfkunst.
Bei Krav Maga lernst du dich gegen gegnerische bewaffnete und/oder unbewaffnete Angriffe zu verteidigen. Beim Kung Fu kommt es auf den Stil an. Teilweise ist auch hier Selbstverteidigung vorhanden, jedoch geht das was typisch für Kampfsport ist verloren.
Wenn du also mit Handschuhen und Zahnschutz im Ring stehen möchtest empfehle ich dir Kickboxen oder Thaiboxen :-)
Definitiv Kung Fu! Kenne beides und muss sagen das mir Kung Fu besser gefällt. Die Techniquen sind (Für mich) einfacher zu erlernen, und cooler sieht man dabei auch aus :D