Kostet mich ein Bluttest (THC) Geld beim Hausarzt?
Wie im Fragetitel zu lesen, möchte ich gerne gewusst haben - ob, mich ein Blutbild/test auf meine THC Werte zusätzlich etwas kostet?
Grüße und Besten Dank!
6 Antworten
Es muss speziell darauf gesucht werden in der allgemeinen Untersuchung also klein oder großes Blutbild taucht das nicht auf.. Es besteht keine medizinische Relevanz dazu daher bezahlt das die Krankenkasse nicht - ebenso wie ein HIV test (wobei hier nur eine Beteiligung zu bezahlen ist von 10€) und ist somit selbst zu finanzieren
Das kann bis zu 500€ kosten
Bitte sprich mit dem Arzt.
Es handelt sich im Endeffekt ja "nur" um ein großes Blutbild, dort kann man die Wert ja sehen ;)
Ja kostet mehr denke ich. Wenn der Arzt überhaupt solche test macht. Bzw das Labor.
Wieso sollte das der Arzt kostenlos machen bzw. die Krankenkasse bezahlen?
Es handelt sich im Endeffekt ja "nur" um ein großes Blutbild, dort kann man die Wert ja sehen ;)
Selbstverständlich ist eine vom Patienten gewünschte Untersuchung ohne medizinische Notwendigkeit auch von diesem zu bezahlen.
Nein. Die analysieren ja nicht alle Bestandteile...das wäre ja verrückt. Es gibt Werte die auf Sachen schließen können. Da werden gezielt auf bestimmte Proteine oder Rückstände tests gemacht. THC gehört nicht ins "große Blutbild"
Im großen Blutbild werden keine Drogen angezeigt. Warum sollten die auch?
Ein großes Blutbild beinhaltet alle Laborwerte, die beim kleinen Blutbild erhoben werden, sowie noch einige zusätzliche Parameter. Die gemeinsamen Laborwerte sind:
- rote Blutkörperchen (Erythrozyten)
- roter Blutfarbstoff (Hämoglobin, Hb-Wert)
- Anteil der Zellen im Blut (Hämatokrit)
- mittleres Zellvolumen eines roten Blutkörperchens (mean cellular volume, MCV)
- mittlere Konzentration von Hämoglobin in einem einzelnen roten Blutkörperchen (mean corpuscular haemoglobin, MCH)
- mittlere Konzentration von Hämoglobin in allen roten Blutkörperchen (mean corpuscular haemoglobin concentration, MCHC)
- weiße Blutkörperchen (Leukozyten)
- Blutplättchen (Thrombozyten)
Zusätzlich werden für ein großes Blutbild noch die unterschiedlichen Leukozytenarten genauer untersucht. Das sind:
- stab- und segmentkernige Granulozyten (neutrophile Granulozyten)
- eosinophile und basophile Granulozyten
- Monozyten
- Lymphozyten
Alleine Dein Arzt entscheidet, ob er überhaupt eine Blutuntersuchung veranlasst. Und nein - ein THC-Wert wäre dann auch nicht so einfach "herauszulesen".
Vielen Dank an alle hier, das hätte sich dann geklärt. Grüße
Es handelt sich im Endeffekt ja "nur" um ein großes Blutbild, dort kann man die Wert ja sehen ;)