Kostenpflichtige Streaming Dienste: wo am liebsten kaufst du Filme?
Ich habe vor kurzem zum ersten Mal auf YouTube einen Film gekauft. Fand ich sogar besser als auf Amazon Prime, weil ich meine Daten nicht an einen (fremden) TV eingeben muss, um meinen Smartphones bzw hier YouTube gemeint, verbinden muss.
Wo kaufst du am liebsten Filme und warum dort?
LG
4 Antworten
Wenn dann auf Amazon Prime. Jetzt würde ich mich auch eher für YouTube entscheiden aber ich will es nicht auf mehrere Plattformen verteilt.
Ich leihe/kaufe eigentlich immer auf Prime Video. Es gibt auch öfters Angebote wie: Filme ausleihen für 0,99€ für Prime Mitglieder. Da schlag ich dann gerne zu.
Wenn du leihst, dann hast du 30 Tage um den Film abzuspielen. Sobald du jedoch einmal die Wiedergabe gestartet hast, dann musst du den Film in 48 Stunden zu Ende schauen. Nach den zwei Tagen kannst du den Film dann nicht mehr anschauen. Ist halt dazu gedacht sich den Film einmal anzuschauen.
Kaufen nur auf Medium... denn nur dann bist du auch tatsächlich im Besitz des Films den du erworben hast. Das was man bei diesen Streaminganbietern erwirbt, sind nur Lizenzen für unbegrenztes Streaming und sollte der Film irgendwann vom Anbieter aus dem Programm genommen werden oder der Betrieb eingestellt werden, hat man Geld für nichts ausgegeben!
Habe bisher nur auf Youtube gekauft. Ist Top, benutze die App eh ständig und lässt sich einfach auf einen Fernseher übertragen.
Ist so. Hat mir echt auch gut gefallen.
Wie ist das eigentlich mit Werbung: zahlst du monatlich was, um keine Werbung angezeigt zu bekommen?
wie lange kann man den film dann anschauen bei amazon
bei leihen ? solange das abo läuft oder wie lange