Korken von Sektflasche abgebochen, wie bekomme ich den Rest heraus?
Ich hatte mir am Wochenende einen etwas teureren Sekt (Krimskoye) gekauft. Der Korken war so gut wie gar nicht aus der Flasche zu bekommen und Bombenfest. Letztendlich ist er so Unglücklich abgebrochen, dass da ein Stück noch in der Flasche ist, das ebenfalls Bombenfest sitzt. Wie bekomme ich das nur heraus? Ich habe schon verzweifelt versucht mit dem Messer das Stück in die Flasche zu drücken, aber das geht auch nicht es splittern immer nur ein paar Fetzen ab. Für einen teuren Sekt hätte ich sowas nicht gedacht. Hat jemand noch ein paar Tips was ich machen kann ohne die Flasche zu zerdeppern?
8 Antworten
Drücke den Korkenrest in die Flasche rein. Wenn du dann einschenkst, lass den Sekt einfach durch ein normales Küchensieb laufen, damit nicht eventuell Korkenstücke in das Glas geraten. Da du das erst kurz vor dem Servieren machst, musst du dir keine Sorgen wegen Geschmacksveränderung machen.
Ich empfehle, das mit einem Korkenzieher zu machen, wie bei einer Weinflasche. Vorsicht, beim Rausziehen könnte es spritzen. Auch mit dieser Methode könnten Korkstückchen in der Flasche bleiben (wenn sie nicht mit raus gespritzt werden), also auch bei dieser Methode gilt die Kaffeesieb-Empfehlung.
Grade auf mehrere Arten versucht einen abgebrochenen Korken rauszubekommen.
Schütteln, klopfen, Flaschenhals erwärmen ( bei Wein funktioniert es ), und schließlich aufgrund Mangels eines Korkenziehers angefangen mit einem längeren spitzen Messer in die Mitte schräg hinein zu stechen.
Dabei habe ich versucht mit Hilfe des Randes der Flasche eine kleine Hebelwirkung auszuüben.
Immer wieder bricht ein Stück ab aber dann drehe ich die Flasche etwas und wiederhole den Vorgang.
Dabei bewegte sich irgendwann der Korken. Trotzdem weiter hereingestochen und an dem Rand gebogen. Dauerte wohl n paar Minuten aber schließlich kam er raus. Es ist mühsam aber wenigstens gänzlich ohne Korkenreste im Sekt. Der Korken wird irgendwann so wenig Widerstand leisten können dass er mit einem kleinem Plopp rausspringt.
Den Flaschenhals dabei bitte vom Körper (eigenem und fremden) abgewendet halten. Wir haben es auf dem Balkon gemacht- ist ja Silvester^^
Korkenzieher, oder falls das nicht geht, versuche den Korken mal rein zu hämmern, aber ganz vorsichtig :D der Nachteil is dann nur das evtl korkenreste drin schwimmen
reindrücken, gleich trinken.