Konzern oder mittelständisches Unternehmen, wo arbeitet ihr lieber?
17 Stimmen
4 Antworten
Im öffentlichen Dienst hat man in der Regel einen angenehmen, sicheren und gut bezahlten Arbeitsplatz.
Jeder macht ohne Druck sein Ding und pünktlich Feierabend.
In der freien Wirtschaft steht man immens unter Druck und muss immer damit rechnen ausgetauscht zu werden.
Wenn ich nochmal die Wahl hätte dann nur Öffentlicher Dienst.
Hab mein Praxissemester auch im Öffentlichen Dienst gemacht und hatte den Eindruck, dass die Mitarbeiter dort nicht so ausgenutzt werden wie in den privaten Unternehmen.
Eben, wenn du die Chance hast ergreife sie. Danke für das Sternchen.
Ich arbeite für ein großes Unternehmen, aber es fühlt sich an, als wäre es ein sehr kleines Unternehmen. Wir sind sechs Personen, arbeiten täglich zusammen, aber auch jeder für sich selbst. Mit anderen Kollegen arbeiten wir nicht ganz so intensiv zusammen, was täglich auch nicht notwendig ist. Von einigen Kollegen ( ca. 60 ), kenne ich den Name und den Arbeitsbereich. Einen etwa gleichen Teil der Kollegen (ca. 60), kenne ich vom sehen. Wo ich meistens auch die Arbeitsbereiche zu ordnen kann. Aber die meisten anderen Kollegen kenne ich überhaupt nicht. Ich bin froh darüber, dass wir sechs Personen, als Kollegen zusammen arbeiten.
Immer lieber die eigene Sache voranbringen.
Weil einen der Cheff nicht so sehr auf den Sack geht
Yepp, Vater Staat scheint oftmals besser zu zahlen als die Arbeitgeber in der "freien" Wirtschaft und die Gehaltssteigerungen kommen automatisch ;)