kontinuierlich?

3 Antworten

Deutsche Sprache, schwere Sprache, wie?

Eine Bedeutung: unaufhörlich

Gibt genügend andere verständliche Synonyme.

ständig, ununterbrochen, fortlaufend, fortwährend...

Es gibt den DUDEN für solche Fragen!  Und auch die Eingabe eines Wortes + Synonyme" in eine Suchmaschine hilft!


ifyouwantblood  19.08.2020, 17:55

Ich frage mich aber auch, in welchem Kontext es heute noch ununterbrochen heißt. "Er aß kontinuierlich Aal" sagt kein Mensch.

immerzu, fortwährend, also das etwas immer passiert, Du z.B. immer Äpfel ißt oder immer mehr Gewicht verlierst, wenn Du hungerst etc.

Also etwas, was andauert und nicht einmalig ist.


RoentgenXRay  08.05.2015, 10:32

*isst

Valeria77  08.05.2015, 10:34
@RoentgenXRay

Naja, ich bin alt und grau und 38 Jahre alt und noch mit der alten Rechtschreibregelung aufgewachsen. Aber dankeschön für deine freundliche Verbesserung! Nicht, dass oder ( früher daß) ich meinen Töchtern noch Fehler in ihre Aufsätze bringe....Val

RoentgenXRay  10.05.2015, 17:18
@Valeria77

Dann sind wir fast gleich alt und auch ich habe nach der Alten gelernt. Heißt aber nicht, dass man mit 18 aufhört zu lernen, oder?