Konsequenzen bei ÖPNV Ausfall (Azubi)?
HeyHo,
Nach 2 Jahren in meinem Betrieb ist es mir gestern das erste mal passiert, dass mein Bus einfach nicht aufgetaucht ist. Dazu muss man wissen, dass ich in einem sehr kleinen Dorf lebe, in welchem gerade am Wochenende zu bestimmten Zeiten nur jede zwei Stunden etwas fährt, wenn überhaupt, was jedoch bisher noch nie ein großes Problem dargestellt hat.
Ich habe also meiner Chefin die Sachlage geschildert und sie meinte das ich einfach schauen soll, pünktlich zu kommen, was absolut nicht möglich war, da niemand da war der mich fahren konnte, ich kein Geld für ein Taxi hatte und laufen keine Option darstellt.
Zum glück konnte mich mein Schichtkollege gerade noch rechtzeitig abholen, jedoch frage ich mich was für Konsequenzen ich zu befürchten hätte, wenn ich nicht auf der Arbeit erschienen wäre? (So etwas wie einen Bus früher nehmen etc. kommt gerade an solchen Tagen nicht in Frage, mit der normalen Verbindung wäre ich schon 1 1/2h früher da gewesen, mit einem Bus früher, währen es 3 1/2h)
Ich habe gelesen das es zwar kein Kündigungsgrund ist, man jedoch für die fehlende Zeit / Schicht nicht bezahlt werden kann etc. Ich frage mich nur, ob das bei Azubis irgendwie anders ist? Wie dort generell die Rechtslage aussieht. :D
Würde mich sehr über eine Antwort freuen, da mich das echt brennend interessiert.
3 Antworten
Du bist selbst dafür verantwortlich, pünktlich zur Arbeit zu erscheinen. Wie Du das machst, ist allein Deine Sache.
Du irrst übrigens: zu später oder gar nicht zur Arbeit zur erscheinen ist schon ein Kündigungsgrund. Zuerst braucht es allerdings einige Abmahnungen.
Deine Verantwortung ist es pünktlich zur Arbeit zu erscheinen, wie ist deine Sache, wenn der Bus nicht fährt dann hättest du halt laufen müssen (notfalls nachts um 2 losgehen) der AG trägt keinerlei Verantwortung dafür wie du zur Arbeit kommst.
Hallo, ja grundsätzlich bist du als Arbeitnehmer oder Azubi in der Pflicht pünktlich am Arbeitsplatz zu erscheinen, Bahnstreiks oder ausgefallene Busse oder Züge gelten nicht als Ausrede! Du musst daher jede "zumutbare" Alternative nutzen um zur Arbeit zu kommen. Selbst wenn Schnee oder Glatteis dich behindern hast du als Arbeitnehmer die Pflicht pünktlich zur Arbeit zu erscheinen. Klingt zwar jetzt blöd aber ist leider so! Arbeit wird hierzulande viel wichtiger genommen als die Gesundheit oder das Leben eines Arbeitnehmers. Naja ansonsten solltest du in solchen Fällen immer deinen Arbeitgeber informieren das du dich verspätest.