Konnte der t-Rex wirklich nur Bewegungen sehen oder ist das ein Mythos?

7 Antworten

Die Forschung geht davon aus, dass Tyrannosaurus rex auch Objekte wahrnehmen konnte, die sich nicht bewegten. Die Dinosaurier sind mit den Vögeln nahe verwandt (eigentlich sind Vögel sogar Dinosaurier) und für fast alle Vögel ist ein gutes bis sehr gutes Sehvermögen charakteristisch. Es muss deshalb angenommen werden, dass die Dinosaurier über ein ähnlich gutes Sehvermögen verfügten.

Der Mythos vom T-rex, der nur Bewegungen wahrnehmen kann, entstand Ende der 1980er als Michael Crichton seinen Roman Jurassic Park veröffentlichte. Das Buch war zu seinem Entstehungszeitpunkt durchaus auf der Höhe der aktuellen Forschung. Vieles, was damals noch neu und radikal galt, heute in Paläontologenkreisen aber allgemein akzeptiert ist, wird dort beschrieben, z. B. die Vögel als Verwandte der Dinosaurier und dass Dinosaurier einen warmblütigen Stoffwechsel hatten, dass Sauropoden nicht in Sümpfen lebten usw. Stand der damaligen Forschung war aber auch die Annahme, dass Tyrannosaurus womöglich nur Bewegungen scharf wahrgenommen haben könnte. Das Buch wurde schließlich in den 90ern von Steven Spielberg verfilmt und dieser Film löste einen wahren Dino-Hype aus. Crichton schrieb einen Nachfolgeroman (der ebenfalls verfilmt wurde) und schließlich wurde daraus eine ganze Filmreihe, die weltweitsehr populär wurde. Weil der Film so erfolgreich war, wurde aber auch der Mythos vom halbblinden Tyrannosaurier sehr erfolgreich verbreitet. Viele nahmen das, was im Film gezeigt wird, für bare Münze, weil in den Filmen dank moderner Computertechnik die Dinosaurier erstmals lebensecht gezeigt werden konnten und auf der Leinwand echt wirkten.
Wenngleich die Filmmacher die Dinosaurier im Film durchaus zeigten, wie die Wissenschaft sie sich damals vorgestellt hat, nahm man sich doch zahlreiche Freiheiten. Ziel war es ja nicht, einen Dokumentarfilm, sondern einen unterhaltsamen Actionfilm zu machen und da darf schon mal aus dramaturgischen Gründen getrickst werden. Kein Tyrannosaurus aus Fleisch und Blut hätte mit seinen Schritten die Erde zum Beben gebracht (wir erinnern uns doch noch alle an die gruselige Szene mit dem Wasserglas) und wäre laut brüllend durchs Gestrüpp gerast. Derartiges Verhalten hätte jedes Beutetier nur auf den T-rex aufmerksam gemacht. Die Beute wäre verschwunden, noch ehe sie in Bissweite gewesen wäre. Aber ein schleichender T-rex, der seine Klappe hält, hätte womöglich niemanden ins Kino gelockt.

Dank der Popularität des Filmes wurde dieser Mythos jedenfalls populär. Übrigens wurde im dritten Teil der Filmreihe eine nette Anspielung darauf eingebaut.

Waren die Filmmonster damals noch auf dem Stand der Forschung, sind sie es heute ürigens nicht mehr. In den neuen Filmen werden die Velociraptoren als eidechsenähnliche Wesen dargestellt. In Wirklichkeit wissen wir heute, dass Velociraptor Federn hatte. Das fanden die Filmemacher wohl aber nicht gruselig genug, deshalb haben sie bewusst darauf verzichtet. Leider. Denn dadurch ist der Mythos von den riesigen Echsen in den Köpfen fest verankert. Obwohl es eigentlich riesige Vögel waren.

Nein, das ist falsch.

Ich mag das Jurassic Park/World Franchise als Sci-Fi oder Fantasy-Reihe. Allerdings sind die Dinosaurier in den Filmen nichts als Hollywood-Monster. So gut wie nichts aus den Filmen war so wie in der Realität.

Das ist erst einmal nicht schlimm, jedoch kennt der Großteil der Bevölkerung ihre Dinosaurier leider nur so wie in den Filmen. Diese Popkultur-Dinosaurier sind einfach falsch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Von prähistorischen Lebewesen fasziniert

Nein das stimmt so nicht. Der T Rex konnte besser sehen als man zu der Zeit von Jurassic park annahm und er konnte auch sehr gut riechen. Der T Rex fraß sehr oft Aas und konnte Kadaver von sehr weit riechen und hatte auch sonst einen sehr ausgeprägten Geruchssinn. Selbst wenn ein gut getarntes Beutetier nicht sieht gerochene hatte es es auf jeden Fall.

Er konnte garantiert auch Still stehende Objekte sehen. Aber einige Tiere können das nicht richtig erfassen oder ihr Hirn kann es nicht richtig interpretieren. Die Möglichkeit besteht durchaus

da wir keine Augen von T-Rex und Co gefunden haben ist das nur ein Mythos