Kompakte Escooter Powerbank?

1 Antwort

Der F2 Pro soll laut Recherche eine AKKU-Speicherkapazität von 420 Wh haben.

Eine kompakte Powerstation mit 640 Wh LFP-Batterie und einem 300 VAC 230V ~ Anschluss sollte dann dafür durchaus in einen etwas größeren Rucksack für etwa 50 bis 65% Repovering des Rollerakkus passen.


TheCuby 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 00:06

Danke, hast du zufällig ein Produkt welches diese Kriterien erfüllen würde?

Gnurfy  25.01.2025, 00:25
@TheCuby

Schaue z.B. mal im Portfolio von Anker nach PB. mit 512 bis 640 Wh mit LFP-Batterietechnologie und mindestens ca. 200 bis 300 VA Dauerlast am 230 VAC Output.

Abmessungen und Gewicht dieser PBs müssten dazu dann in der Produktbeschreibung zu finden sein.

Ansonsten noch ein grundlegender Tipp: Fahre Deinen Seggy nach Möglichkeit nicht unter 20% Restladung runter, und lade ihn ohne besonderen Bedarf auch nicht stetig über etwa 80-90% auf.

Selbiges ganz grob auch für solch eine Powerbank. Nur da ohne große Not besser nicht tiefer als etwa 20-30% entladen, und in der Regel auch nicht grundlegend immer auf 100% aufladen, sondern auch dort ohne Not meist eher nur auf bis etwa 80-90% gehen.

Sonst nur alle etwa halbe Jahr sowohl beim Seggy, wie auch bei der Powerbank mal wirklich auf 100% zum Zellausgleich laden, wenn der jeweilige Herstellet im jeweiligen Gerätehandbuch nichts anderes empfiehlt.

LG