Kommasetzung bei "Auch dass" am Satzanfang
Hallo zusammen, wo setzt man hier das Komma? "Dass Menschen mehrere Sprachen sprechen, ist bekannt. Auch dass sie diese in unterschiedlichen Situationen einsetzen." Das Problem ist der zweite Satz. Aus dem Bauch heraus würde ich ihn so lassen, denn würde man die beiden Sätze verbinden, käme nach dem "auch" ebenfalls kein Komma.
Doch man könnte hier auch eine elliptische Struktur sehen: "Auch [ist bekannt], dass sie diese in unterschiedlichen Situationen einsetzen" - setzt man nach dem "auch" ein Komma oder nicht? Oder ist es fakultativ?
3 Antworten
Ich würde daraus einen Satz machen und lediglich ein Komma nach bekannt setzen.
Den Satz mal langsam laut vorlesen: Auch, dass sie.... Das“auch“ ersetzt hier die Phrasen “Es ist bekannt“ also: Komma nach dem AUCH
Finde die beiden Sätze nicht schön, verbinde die doch lieber in einem Satz
Um Stilistik geht es hier nicht, sondern um korrekte Korrektur! Die Sätze stammen aus einem Diktat. 97% der Schreiber sind der Meinung, da käme ein Komma nach dem "auch" rein. Und ich bin nun verunsichert und der Duden gibt auch keine eindeutige Antwort. Also: Komma - ja, nein, fakultativ?
Danke für jegliche Hilfe!