Kollarhemd...bitte helfen

4 Antworten

Ich finde es - wie omikron - nicht gut, Kleidung für einen Spaß zu verwenden, die für viele Menschen große Bedeutung hat und sie an für sie Heiliges erinnert. So weit sollte man eigentlich im Karneval nicht gehen. Es gibt aber kein "Verbot". Ein Kollarhemd ist zwar die Tracht eines Klerikers, aber keine Uniform. Deshalb verbietet Dir niemand, eines zu tragen, wenn Du möchtest. Gruß, q.


lugsciath  28.07.2012, 10:22

Ganz deiner Meinung, möchte aber zwei Dinge erklärend ergänzen:

In der rheinischen Fasnacht wird gern auch die Geistlichkeit ein wenig geuzt, von daher ist man dort ein wenig nachsichtiger. Auch sind z.B. in Köln der Dom auch geöffnet, man ist sehr tolerant.

Das Kollar ist mittlerweile in vielen Kirchen und bei verschiedenen Klerikern in Gebrauch, es ist also nicht eindeutig einer Kirche zuzuordnen und von daher dürfte es ohnehin schwer sein, das Tragen jemand zu verbieten ;) ...

Etwas Positives kann ich dennoch abgewinnen: Es gab vor längerer Zeit mal Werbung für die "Man in Black", gemeint waren Priester. Warum nicht auch zu Fasnacht? Manch einer fand so in den Schoß der Kirche ;).

Die Frage ist einfach zu beantworten: Ja, darfst du, wenn deine Verkleidung ansonsten als solch ein Kostüm zu erkennen ist und du dich nicht als "richtiger" Geistlicher ausgibst..

Ebenso könntest du als Papst, Bischof oder Priester gehen. Ich will es auch begründen:

Erstens ist es der Brauch sich zu verkleiden, von daher wäre das eine Berechtigung. Zweitens ist aber die einzige Bedingung sich so zu verkleiden, das keine Verwechslungsgefahr mit "echten" Amtsträgern geschehen kann. Im Fall z.B. des Polizisten kann das eine Aufschift "Faschingspolice" oder ein Phantasiewappen sein, im Falle des Klerikers sollte nicht alles (Kollarhemd mal ausgenommen) wie ein Kleriker aussehen oder eins, zwei lustige Zusatzteile dabei sein. Es macht auch durchaus Sinn es abzuwandeln: Falls jemand doch dringend einen Pfarrer bräuchte, wärs sinnvoll das man erkennt, das du keiner bist, sonst könnte es für dich schnell peinlich sein.

Eine "perfekte" Verkleidung von Amtspersonen wäre dann nämlich denn eine bewusste Täuschung oder gar Amtsanmaßung, wenn du dich "scherzeshalber" dafür ausgibst, das ist strafbar nach §132a Abs.1 Nr.4 StGB.

Soweit der Fragenteil. Ansonsten teile ich die Meinung einiger anderer, das es auch andere Verkleidungen gibt, die dankbarer sind. Aus Sicht der rheinischen Fasnacht (in der gerade natürlich die "hohen" Herrschaften ein wenig verspottet werden sollen) ist es aber auch verständlich, das die Kirche nicht ungeschoren davon kommt. Also in Gottes Namen ja ;).

Ich finde es generell nicht so toll, religiöse Kleidung für den Karneval zu verwenden, egal ob das nun Paramente, Mönchskutten, Gewänder von Meßdiener oder Kollarhemden sind.

Such dir doch ein anderes Thema für die nächste Karnevalssaison.

Im Karneval kannst Du Dich verkleiden, als was Du willst! Du darfst nur nicht als Karnevals-Polizist "im Ernst" Strafen kassieren etc.!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium an div. Universitäten sowie Intereligiöser Dialog.