Koi-Karpfen im Auqrium halten?
Hallo, ich bin vor ein paar Monaten bei meiner Mutter ausgezogen. Und sie hat noch meine Koi-Karpfen im Gartenteich.. Meine Frage ist jetzt, ob man diese auch in der Wohnung in einem Auarium halten kann?? Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Weil die trüben das Wasser scheinbar ziemlich, oder? Also es sind auch nicht diese rieson Kois, die sind ca 7-10 com lang, aller höchstens. Und dann stellt sich da noch die Frage, ob die sich dann auch mit anderen Fischarten verstehen würden? Bin in dem Fall sehr sehr unerfahren!
Freue mich über hilfreiche Antworten!
10 Antworten
Hallo, vorab möchte ich dir sagen,das Kois keine Aquariumfische sind.Kois können bis zu einem Meter lang werden.Egal wie groß das Becken ist ,das sie bewohnen.Schrecklich also der Gedanke den du hegst. Du bist ausgezogen,warum müssen denn deine Fische auch ausziehen? Ich selber halte auch ca 25 Kois innen.Jedoch hat das Becken 1000 Liter Wasser.Sie bleiben bis zu einer Größe von ca 25-28 cm in diesem Becken. Später kommen die besten in meinen Teich und einige werden verkauft um die angefallenen Kosten zu decken. Zweitens sind Kois ja bekanntlich Karpfen,somit also Friedfische. Sie richten keinen Schaden an. Entferne dich aber zum Besten deiner Fische von dem Gedanken sie in ein Aquarium umzusiedeln. Schau gerne mal bei facebook unter Koifreunde.Das bin ich .Dort siehst du mal wie schön sie es haben können.Über eine Nachricht würde ich mich freuen LG Norbert
habe meine koikarpfen und goldfische seit 2 jahren in einem 1 meter becken zu hause. klappt wunderbar. das wasser wird nicht trübe. habe einen filter drinnen. mit naderen kaltwasserfischen kannst du bestimmt vergesellschaften wenn sie ungefährlich sind, mit süßwaserfischen nicht. das wäre zu kalt für diese fische.
Das ist Quälerei..meine Koisbabys (im Teich gehalten) sind sage und schreibe von ca 10 cm im letzten Jahr auf ca 25 cm gewachsen. Man braucht mindestens 1 Kubikmeter pro Koi. Wachsen deine nicht?
Das sind Kaltwasserfische, die gehören in den Gartenteiuch und nicht in die Wohnung.
Ich denke ein Aquarium ist zu klein, die wachsen sehr schnll. Eine große Bött, auf dem Balkon und dann ein Netz drüber, denn die springen auch. Kannst sie nicht im Teich lassen? Unsere sind nach einem Sommer je ca 10cm gewachsen. Und das ist noch nicht das Ende
Doch ich kann sie auf jeden Fall im mTeich lassen. Ich überlegte nur sie wenns artgerecht wäre in ein großes Auqua zu tun, da wir gerne Fische haben möchten. Aber in dem Fall lass ich sie dann lieber im Gartenteich bei meiner Mutter. danke für eure netten Antworten.
Ich mags mir gar nicht vorstellen....
Du bräuchtest ein Riesenbecken, denn auch kleine Kois wachsen
dazu eine heftige Filteranlage, wegen des Kotes
drittens im Sommer wahrscheinlich eine Kühlung, denn Kois brauchen artgerecht TIEFE Gartenteiche, weil sie in zu warmem Wasser an Sauerstoffmangel eingehen können.
Kaltwasserfische generell in Wohnungen, die sich im Sommer auf 30°C erhitzen können, ein echtes Problem bekommen, und oft aus den Becken springen...
Fazit: ich würde dringend abraten!