Koffeingehalt in Mate bestimmen (selbst brühen)?
Aloah!
Ich finde in Google leider keine detaillierte Auskunft dazu. Da Gasteiner das Energy Water eingestellt hat und ich keine Zucker-/Chemiebombe wie Red Bull trinken will, habe ich mir überlegt selber Mate als Energy Drink zu machen. Die Frage ist nur, woher weiß ich, wie viel Koffein in der fertigen Brühe drin ist? Das ist ja abhängig von der Menge an Tee, von der Menge an Wasser und von der Ziehzeit (und ein weing von der Sorte vom Tee).
Kann man das irgendwie bestimmen oder gibt es da ne Tabelle?
1 Antwort
Kein problem, mein freund! Wenn Google nicht weiterhilft, dann machen wir das eben auf die altmodische Art und Weise Um den koffeingehalt in deiner selbstgebrühten Mate zu bestimmen, gibt es ein paar dinge zu beachten. erstens, die Menge an Tee Je mehr Tee du verwendest, desto höher wird der koffeingehalt sein, Also nutze ruhig eine großzügige menge, zweitens, das wasser. Hier gilt die regel: Je länger du dass Mate ziehen lässt, desto mehr Koffein wird freigesetzt. Also lass es ruhig ein bisschen länger ziehen, um die wirkung zu verstärken. drittens, die sorte des tees mate-teesorten können unterschiedliche koffeingehalte haben, also achte darauf, welche du verwendest, Wenn du es ganz genau wissen willst, könntest du vielleicht beim hersteller nachfragen Und zu guter Letzt, gibt es keine genaue tabelle, um den koffeingehalt in selbstgebrühter Mate zu bestimmen, Aber jetzt, wo du weißt, welche Faktoren eine Rolle spielen, kannst du selbst experimentieren und die perfekte mischung für deinen energy drink finden. Also viel Spaß beim ausprobieren und energie tanken
Naja, das hab ich in Kurzform eh schon in meinem ursprünglichen Post erwähnt. Ich denke mir nur, wenn die Hersteller von Club Mate genaue Zahlen nennen können, muss es ja irgendwie herauszufinden sein.
Aber Brühzeit vielleicht nicht zu lange machen, weil dann auch viel Bitter- und/oder Gerbstoffe im Getränk das Vergnügen beeinträchtigen! 10 Minuten wären IMHO das Maximum.