Koffein mit Benzin extrahieren?
Hi, ich hab bei YouTube tutorials gesehen wie man aus tee oder Kaffee Koffein extrahieren kann.
im Video wurde Dichloromethan verwendet.
das finde ich aber nirgends zu kaufen, da dachte ich mir, Benzin ist ja auch ein gutes Lösungsmittel, und es verdampft ja auch.
funktioniert das chemisch gesehen?
lg
6 Antworten
> auch ein gutes Lösungsmittel
ja, für vieles, insbesondere fettähnliches. Aber nicht für alles.
> funktioniert das chemisch gesehen?
IMO nicht, aber das ist nur ein aus der Struktur des Coffeins abgeleitetes Gefühl, dass es sich da schlecht bis gar nicht löse.
Daten zur Löslichkeit von Coffein in Benzin (wie andere schon schrieben: Nicht das von der Tankstelle, sondern Reinigungs- oder Feuerzeugbenzin nehmen) bzw. in Hexan habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
In der Technik wurde dazu in der Vergangenheit sogar Benzol (giftig, mutagen, krebserregend) oder n-Hexan (neurotoxisch) verwendet.
Heute wird dazu ausschließlich überkritisches CO2 verwendet.
DCM ist potenziell krebserregend (und toxisch), daher bekommst Du es nicht zu kaufen.
Benzin ist aufgrund des Benzolgehaltes ebenfalls krebserregend, vergiß das bitte auch.
Du kannst es mit Brennspritius versuchen, alternativ Terpentinersatz oder Reinigungsbenzin.
Sollte auch funktionieren.
Ich rate Dir in Zukunft Dich im Vorfeld über die Gefahren verschiedener Substanzen zu informieren, denn sonst kann es sein, dass Du irgendwann eine böse Überraschung erlebst.
Also reinigungsbenzin enthält nicht so viel benzol oder?
Hier eine Anleitung, die ohne Di- oder Trichlormethan auskommt:
https://www.uni-wuerzburg.de/fileadmin/08020000/praktika/la2/LA_C-5-8.pdf
Einfach mit wasser im soxhlet extraktor.
Koffein ist gut ind heißem Wasser löslich.
Dann einfach produkt mit aceton usw waschen (da koffein schlecht in aceton löslich ist) abkühlen und aceton entfernen. Diesen schritt mehrfach wiederholen um reinheit zu steigern.
Geht auch wundbenzin oder ist das dasselbe?