Könnte es sich. um Asbest handeln?

Dach1 - (Bau, Dach, Asbest) Dach3 - (Bau, Dach, Asbest) Dach2 - (Bau, Dach, Asbest)

4 Antworten

Hmmmm, bin mir gar nicht so sicher ob er Asbest ist, irgendwie passt die Struktur nicht, siehr für mich mehr aus wie eine alte Bitumenplatte


WSBC89 
Fragesteller
 18.09.2014, 12:56

Hey, danke für deine Antwort! Das hat mir der Mitarbeiter einer Baubedarfsfirma so auch gesagt. Weiter sagte er mir das Bitumenplatten nie mit Asbest gefertigt wurden...

0

Ja, mit Sicherheit Asbest. Durch lizensierte Fachfirma entsorgen lassen.

Asbest wurd offiziell erst 1993 verboten - einfach mal mit einem Stück in eine eingesessene Baustoff-Firma gehen


IGEL999  12.09.2014, 22:13

Wer in einer Baustofffirma weiss heute noch, wie das aussieht? Dein Vorschlag ist sicherlich nett gemeint, aber utopisch!

0
Midgarden  12.09.2014, 22:17
@IGEL999

Deshalb schrieb ich "eingessene" und nicht "Baumarkt"

Eine Firma, die seit Jahrzehnten im Geschäft ist, hat mehr Überblick als manche sogenannte "Fachleute", die noch den Milchschorf hinter den Ohren haben ;-)

0
WSBC89 
Fragesteller
 12.09.2014, 22:37

Ergänzend ist evtl. zu sagen das du Platten relativ dünn sind und auch relativ weich- flexibel. Astbestbedachung die ich sonst kenne war immer eher hart? Nur die Textur und Farbe (wie auf den Bildern zu sehen) hat mich etwas verwundert..!

0
Midgarden  12.09.2014, 22:51
@WSBC89

Wie gesagt - einfach mal ein Stück zu einer "alten" Firma mitnehmen - der Seniorchef weiß, was sie aus dem Programm nehmen mußten ;-)

Natürlich ist Asbest hochgefährlich, wenn die Fasern eingeatmet werden und asbesthaltiges Material darf nur durch spezialisierte Firmen entsorgt werden - solange die Platten aber weder gesägt noch im großen Stil bei Trockenheit zerschlagen werden, wäre die Bedrohung deutlich weniger akut

0
WSBC89 
Fragesteller
 13.09.2014, 12:47

Baufachgeschäft sagt Bitumen ohne Asbest... Die sagten das auch früher Bitumenwellplatten immer OHNE Asbest waren... Danke..!

0