Könnt ihr die Noten an der Melodie erkennen?
8 Antworten
Also wenn ich den ersten mit Bezeichnung bekomme, ist das möglich.
Denn ich habe kein absolutes Gehör.
Aber wenn der erste Ton klar ist, ist der Rest einfach.
Da ich kein absolutes Gehör habe, glücklicherweise wohlgemerkt, nicht, nein. Ich erkenne aber die Intervalle und da ich ein recht gutes relatives Gehör habe, könnte ich die Tonhöhe eingrenzen, ja.
lg up
Klar. In dem Fall halte ich es jedoch mit allen anderen Musikern. Ein aufs Exakte geeichte Gehör ist geeignet, in den Wahnsinn zu treiben.
Ja, klar. Wie gesagt. Exakt ist ein absolutes Gehör doch unbestreitbar. Hast du eines? Oder hättest du gern eines?
Das ist außerordentlich interessant. Ich bin in so vielen Jahren einigen mit dieser Fähigkeit begegnet, auch Sängern. Nicht nur im Amateuerbereich, vorrangig im professionellen. Du bist die/der erste, der das so sieht, ausnahmslos alle andern haben nur den Fluch gesehen. Im Grunde stelle ich mir ja gerade (!) als Sänger das extrem lästig vor.
Melodien aufzuschreiben ist kein Problem. Das schafft jeder irgendwannn.
Aber an Noten die Melodie zu erkennen ist schwierig, als es das erste mal funktioniert hat habe ich aufgehört.
Es ist ein ganz langer Weg bis dahin.
Außer du heißt Beethoven.
Könntest du jetzt an einem Lied die Noten identifizieren?
Ja, zum Teil. Wenn's nicht zu schwierig ist.
Mozart konnte einen 8-stimmigen Choral aus dem Gedächtnis niederschreiben. Das ist eine völlig andere Kategorie.
Ich bilde mir ein, das früher mal in der Schule gelernt zu haben.
Wikipedia beschreibt das so:
In Rom gelang ihm, nachdem er nur ein- oder zweimal dem neunstimmigen Miserere von Gregorio Allegri zugehört hatte, das Grundgerüst dieser vom Vatikan streng geheim gehaltenen Partitur aus dem Gedächtnis fehlerfrei niederzuschreiben. Nicht klar ist, inwieweit die Sänger Stimmen improvisierend koloriert haben und ob Mozart das aufschreiben konnte. Das Original dieser Transkription ist nicht überliefert und jüngere Untersuchungen geben durchaus nachvollziehbare Erklärungen für diese scheinbar unerklärliche Leistung. Erleichtert wurde die Niederschrift etwa durch die Wiederholungsstruktur des Stücks.
Also nicht ganz das gleiche.
Mehr weiß ich dazu leider nicht.
Nein, da ich kein absolutes Gehör besitze und ich kein relatives Gehör mir trainiert habe.
Darf ich fragen weshalb du glücklich darüber bist?