Können Spinnen Beine nachwachsen?
Guten Morgen,
Mir ist gerade das passiert, woher viele Menschen Angst haben. Ich bin aufgewacht und neben mir auf meinen Kissen saß die Spinne, die ich vorm schlafen gehen noch etwas skeptisch in der oberen Ecke meines Zimmers betrachtet hatte. Man hört immer, dass sie ja oben bleiben und man keine Angst haben brauch.. Tja.
Nun ich hab mehrere Fragen. Zum einen wieso um Himmelswillen ist die Spinne runter zu mir in mein Bett auf mein Kissen direkt zu mir gekrabbelt ?
Und ich hab euch auch mal ein Bild von ihr hochgeladen.
Als ich sie gesehen hab bin ich aufgesprungen und sie ist weiter in die Mitte auf mein Kopfkissen gekrabbelt und saß dort. Also sie hat nicht die Flucht ergriffen. Ich hab dann das Fenster auf gemacht und sie auf den Balkon raus getan.
Sie ist unter den Tisch draußen gekrabbelt und da hab ich auch das eingefügte Bild gemacht.
Nun meine Frage. Weiß jemand, was das für eine Spinne ist? Und noch etwas.
Am Anfang hatte ich wirklich Angst. Wer wacht schon gerne mit einer Spinne neben sich auf? Nun ich hab aus Angst direkt geschaut, wo die Spinne draußen hin ist und hab dann bemerkt dass ihr ein Bein fehlt. Auf dem Bild sieht man es auch. Sie hat 7 anstatt 8 Beine.
Es ist eins der forderen. Ich weiß nicht genau wie das passiert ist. Deswegen wollte ich wissen, was es für eine Art Spinne ist, weil es wohl Arten gibt die als Schutz ein Bein ausfallen lassen und es wohl nachwachsen kann.
Sie hatte auch total die Probleme an die Stelle zu krabbeln, wo ich das Bild gemacht habe.
Die Spinne kann sicher auch mit 7 Beinen leben oder ?


5 Antworten
Süinnen können ihre Beine ohne weiteres regenerieren, spätestens nach der überhächsten Häutung ist das bein wieder komplett und so lang wie die restlichen. Das ist übrigens eine hausspinne, die eher läuft als sich "abzuseilen"; manchmal lassen sie sich bei Gefahr einfach fallen.
Hi.. also es handelt sich um eine zitterspinne.
Spinnen können ihre Gliedmaßen nachwachsen lassen. Kommt aber drauf an wie alt bzw. Groß das tier ist.
Denn mit jeder häutung die sie vollziehen wächst ein Stück nach. Aber adulte männchen z.b häuten sich nicht mehr (die sterben eh recht früh nach ihrer adulthäutung)... die können es also nicht nachwachsen lassen.
Bei weibchen sieht es anders aus. Je nachdem wie alt ein weibchen der spinnenart wird hat sie theoretisch zeit es nachwachsen zu lassen. Weil weibchen keine häutungsstops haben..
Manche vogelspinnen weibchen werden 15 - 35 jahre alt. Die hätten also genug zeit um mehere beine nachwachsen zu lassen ^^
Das ist entweder ein Weberknecht oder eine Zitterspinne. Ich glaube aber eher ein Weberknecht, da Zitterspinnen für gewöhnlich einen helleren Torso haben.
Weberknechte und Zitterspinnen sind beide in keiner Weise gefährlich (Die können dich nichtmal beißen, weil die nicht durch die Haut kommen).
Die Beine wachsen auch nicht nach, da das aber ziemlich häufig passiert (Die brechen leicht ab, weil sie so lang und dünn sind) ist das auch nicht weiter tragisch
Das hat nix zu sagen es gibt über 6000 Weberknechtarten :)
Bin mir ziemlich sicher, dass es ein Weberknecht ist, aber egal welche Spinne es ist, die auf dem Foto ist zu 100% ungefährlich :-)
Ich glaube sie wollte nur Kuscheln :^)
Ich weiß wie du dich fühlst :D
Ich saß vor ein paar Monaten mal in meinem Bett am Handy. Auf einmal hör ich was an der Wand, Leuchte hin und dann ist 10cm von mir entfernt ein 3-4 cm größer Grashüpfer xD Hab mich schon erschrocken :D
Naja sie wird es überleben
Sieht nach einer hochgiftigen Kuschelspinne aus. Die gibt es nur in Schlumpfhausen...
Nein spaß beiseite, ich kenne diesen Schock.
Ich hab noch nie gehört, dass einer Spinne die Beine nachwachsen können...
Das kommt auf die Spinnenart an. Einige Arten können ihre Beine regenerieren. Das dauert allerdings relativ lange.
Ich habe am Anfang auch gedacht, dass es ein Weberknecht sein könnte, aber anscheinend sind deren Körper ründlich zusammen gewachsen und das war bei der Spinne nicht so