Können Schwungfedern nachwachsen?

7 Antworten

Hi,

Normalerweise wachsen Schwungfedern schon nach. Es kann bei der Mauser schon vorkommen, dass mehrere Federn gleichzeitig ausfallen, die wachsen dann auch wieder nach.

Es kann aber auch eine Schreckmauser gewesen sein, bei der durch einen Schock (plötzlicher Lärm, Vibration, Streit zwischen den Vögeln...) viele Großfedern gleichzeitig ausfallen. Auch das wächst wieder nach.

Wenn einer oder mehrere Vögel über längere Zeit keine neuen Federkiele zeigen oder wenn auch im Kopfbereich Lücken im Gefieder auftreten, suche bitte einen vogelkundigen Tierarzt auf, um auf PBFD prüfen zu lassen. Ansonsten denke ich nciht, dass du dir sorgen machen muss. mausern sie denn grad (sind kleine Federn zu sehen, haben sie neue Federkiele im Gefieder)?

Falls ja, biete ihnen viel Gurke an (das tut ihnen gut und hilft bei der Gefiederneubildung). Wenn es sie ganz arg erwischt, frag den Tierarzt nach einen Präparat, Korvimin oder Prime z.B.. Und beleuchte die Voliere mit UV-Licht, dh. schaff eine BirdLamp an, falls du noch keine hast.

 

Dein Welli mausert doch regelmäßig. Bis zur Mauser sind die Pieper halt einige Tage nicht flugfähig.

 

Aber die Federn wachsen nach, keine Sorge.

 

Bei mir sieht das Wohnzimmer auch aus wie nach ner heftigen Kissenschlacht, weil meine zwei Wellis grad beide beschlossen haben, sich neu "einzukleiden".


MrsFaraday  08.04.2011, 19:40

Wobei die Wellis normalerweise keineswegs flugunfähig werden! Das ist nur der Fall, wenn sie "pech" haben und zu viele Schwungfedern gleichzeitig verlieren. Sonst wäre in der Natur ja jeder mausernde Sittich leichte Beute, die nicht wegfliegen kann. Normalerweise ist höchstens die Koordination eingeschränkt.

0
Dea2010  09.04.2011, 06:03
@MrsFaraday

Bei einer Schreckmauser kann das durchaus mal passieren, dass sie einige Tage flugunfähig sind.

0

federn wachsen grundsätzlich nach und warscheinlich sind sie jetzt auch noch in der mausa

Federn wachsen eigentlich schon nach, wenn der Vogel sonst gesund ist.

Wenn die sich an die Gurgel gehen, solltest Du vielleicht die Tiere voneinander trennen.  Bin jetzt kein Experte auf dem gebiet der Vögel aber ich würde nicht warten bis einer Tod am boden liegt.


ummjonas  08.04.2011, 12:06

ohhhhh ja --DH

0
MrsFaraday  08.04.2011, 19:39
@ummjonas

Es ist doch gar nicht sicher, dass die Vögel sich wirklich gekloppt haben oder? Blutige Auseinandersetzungen aus heiterem Himmel sind bei Wellis ausgesprochen selten, wenn genug Platz zur Verfügung steht und die Tiere sich schon kennen. Außerdem muss viel Kraft aufgebracht werden, um große Schwungfedern auszureißen, diese müssten dann blutige Federkiele haben (haben sie das?) Sind denn sonst verletzungen sichtbar, Hackwunden? die treten nämlich fast immer bei Hackereien auf!

Ansonsten tippe ich eher auf normale Mauser oder Schreckmauser (das "Notfallabwerfen" von Großgefieder in Schrecksituationen).

0
MrsFaraday  08.04.2011, 19:42
@MrsFaraday

... sehe gerade unten (und warum steht das nicht in der Frage, obwohl es wichtig ist...??) dass tatsächlich Blut an den Kielen war. In dem Fall wäre eine Trennung bei wiederholtem Streit wirklich sinnvoll!

0