Können Katzen andere Katzen fressen?
Ich habe in Kosovo eine Fremde Katze im Garten, der praktisch beim Garten lebt. Die Mutter der Katze hat zwei seiner eigenen Katzen gefressen. (also getötet). Die eine Katze lebt noch, aber sie wurde von seiner Mutter beim Ohr gebissen, deshalb halten ich und mein Cousin die Katze, wir haben aber Angst das sie sie töten kann.
4 Antworten
Viele Tiere töten ihre jungen, wenn sie diese nicht haben wollen. Fressen tuen sie diese aber eigentlich nie. Wenn, dann nur in ausnahmesituationen, wenn sie vor dem verhungern sind.
Ist sogar der Regelfall das die Mütter ihre jungen dann Fressen. Den Grund hat ja palusa schon genannt. Das machen viele Tierarten. Hatten mal eine Stall Häsin in deren Wurf ein junges Behinderte War. Sie hat danach alle anderen Jungen auch getötet und gefressen. Die meisten Tiere fressen zum Beispiel auch ihre Nachgeburt. Der Geruch lockt sonst nur Räuber an.
doch das kommt vor, eine katzenleiche die rumliegt macht räuber auf den rest der kinder aufmerksam und es sind proteine frei haus. fressen macht da sinn. reiner instinkt.
Ich habe auch schon Katzen erlebt, die ihre Jungen fressen, zumindest teilweise. Dann wissen die Katzenmütter, daß sie nicht genügend Nahrung für die Kleinen haben oder daß diese so krank sind, daß sie nicht überleben. Wenn Ihr das Baby aufziehen wollt, rechnet damit, daß es irgendwann stirbt.
potente kater töten sich in extremfällen in revierkämpfen gegenseitig, das ist selten. entzündete kampfwunden können unbehandelt richtig problematisch werden, das kommt häufiger vor
katzenkindern droht gefahr von potenten katern-die töten katzenkinder damit die mutter wieder "frei" ist und neu gedeckt werden kann-und manchmal von den eigenen müttern wenn diese mit der aufzucht überfordert sind oder sie nicht glauben dass sie die kinder durchbekommen. die fressen ihre kinder dann auch, es sind gratis-proteine. die lässt man nicht liegen.
Sie können sich schön gegenseitig angreifen, verletzen aber nicht fressen