Können Händler ein Kundenkonto sperren?

6 Antworten

Natürlich dürfen die das. Jeder kann jeden Kunden ablehnen. Man ist nicht gezwungen jeden zu bedienen.


HarryXXX  28.09.2023, 11:28

Trotzdem hat auch Nike zu liefern, was bestellt und bezahlt wurde. Eine Tasche ist nun mal kein Paar Schuhe.

1
FRANKWEIGAND 
Beitragsersteller
 28.09.2023, 11:36
@HarryXXX

Die hatten sich das nicht einmal angehört. Die Tasche hatte sie wie erwähnt nicht interessiert. Ich fragte ja auch wie die Tasche da rein kam wenn ich sie nicht bestellt hatte. Nichts. Es wurde darauf beharrt, dass ich meine Schuhe erhalten hatte. Aber was will man da machen...

0
Nussbecher  28.09.2023, 11:38
@FRANKWEIGAND

Du kannst da ja zivilrechtlich versuchen was zu machen bezüglich der fehlerhaften Lieferung. Das hat aber nichts damit zu tun, dass es nunmal so ist, dass niemand gezwungen ist jeden Kunden zu bedienen. Das sind zwei verschiedene Themen.

0
FRANKWEIGAND 
Beitragsersteller
 28.09.2023, 12:27
@Nussbecher

Das Geilenkirchen ist auch, dass meine Frau und meine Kinder auch nicht bestellen können. Naja, klagen ist teurer als das Paar Schuhe. Auf alle Fälle habe ich noch alle Schuhe reklamiert und mein Geld erhalten.

0

Ja klar. Jeder Händler, online oder stationär, bestimmt selbst mit wem er Geschäfte acht und mit wem nicht.

Ja das dürfen sie. Leider.

Ja, das dürfen sie

Wenn etwas nicht geliefert wurde, hätte ich Anzeige bei der Polizei erstattet. Ansonsten darf jeder Händler selbst entscheiden mit wem er Geschäfte macht und mit wem nicht.

Ich würde mit dir auch keine Geschäfte machen wollen, wenn du mir betrug vorwirfst ohne es beweisen zu können.

Teure Ware solltest Du grundsätzlich im Geschäft kaufen und dir nicht zuschicken lassen.