Können Gelnägel "echt/natürlich" aussehen?
Mir ist durchaus bewusst, dass Gelnägel nicht 1 zu 1 so wie Naturnägel aussehen, aber könnte man nicht von der Farbe und Form her einen natürlichen Nagel formen? Also dass es auf den ersten Blick wie ein "echter" Nagel aussieht? Und wenn ja, inwiefern sieht man den Unterschied?
6 Antworten
Natürlich geht das. Am einfachsten ist es die Naturnägel nur mit klarem Gel zu verstärken. Sieht dann auch nicht anders aus wie Naturnägel die mit klarem Nagellack lackiert wurden.
Da es aber auch rosafarbene nicht ganz durchsichtige Nagellacke gibt könnten selbst diese Nägel lackierte Naturnägel sein obwohl es Gelnägel sind
LG Trinity

Nicht mal das. Man kann sie auch unter dem Gelüberzug über den natürlichen Rauswuchs auch länger "züchten" und theoretisch kann man auch einen einzelnen abgebrochenen wieder verlängern und das weißliche freie Nagelende was dem abgebrochenen Nagel fehlt mit einem farblich möglichst ähnlichen Gel dann simulieren.
Sorry das erst nur ne halbe Antwort oben da war. War nen techn. Schluckauf 😄
Ok, weil ich mag meine Nägel nicht ganz kurz, aber seit sie mal hormonell bedingt brüchig waren, wachsen manche schief/lösen sich vom Nagelbett. Ich hab keine Ahnung wieso und hab dazu auch schon Fragen gestellt, allerdings keine guten Antworten bekommen. Deswegen hab ich mir jetzt das mit den Gelnägeln überlegt.. ich weiss aber noch nicht, ob das ne gute Lösung ist, da ich doch sehr an meinen Nägeln hänge und sie eig nicht kaputt machen will durch eine Modelage
Also hab mal kurz gestöbert... Deine frage zum Thema Nagelplatte löst sich.... also ich muss gestehen ich hab da nicht ganz verstanden wo du ein Problem siehst? Wo löst sich da denn Deiner Meinung nach etwas. Das sich der Nagel am Ende des Nagelbettes löst und zum freien Nagelende wird ist ja völlig normal. Hab auch ehrlich gesagt nicht ganz verstanden was du mit den eingezeichneten Linien verdeutlichen wolltest 🫣
Vielleicht magst du mal genauer beschreiben was da Deiner Meinung nach unnormal ist.
Kaputt gehen Naturnägel nicht durch Nagelmodellagen, sondern durch unprofessionell arbeitende Nageldesigner. Einzig und alleine werden die Naturnägel über kurz oder lang weicher wenn sie mit Gel o.ä. abgedeckt werden. Für die Entwicklung der natürlichen Nagelhärte braucht es Luftkontakt. Durch den Überzug mit Gel wird dieser unterbunden, dadurch werden die Naturnägel weicher.
Deswegen lässt man Gel o.ä. auch nie komplett entfernen, sondern Rauswachsen. Da sich etliche Kundinnen aber alles runterfeilen lassen oder gar selbst runterfeilen/reißen, dabei die weichen Naturnägel häufig aber mitbefeilt werden und so auch noch ausgedünnt werden....ja dann wird behauptet das Gelnägel die Naturnägel kaputt macht obwohl es absoluter Blödsinn ist.
Bei professionellem Arbeiten werden die Naturnägel nicht geschädigt. Ich trage seit 9 Jahren dauerhaft Gelnägel wenn Gel so böse wäre dürfte ich ja schon gar keine Fingernägel mehr haben 😄
Naja, bei manchen Nägeln löst sich die Nagelplatte auf den Seiten, bzw nur auf einer Seite. Deswegen wachsen die Nägel dann schief,.was nicht schön aussieht und ich hab da Schiss, dass sie einwachsen (sie sind deswegen auch nicht mehr so lang wie auf dem bild).
Bei dem ersten Bild, liegt die rote Linie ja gleichmässig auf.. wie sagt man dazu, dem Übergang zum Nagelbett, also wo der Nagel lebendig ist. Beim zweiten Bild geht das Lebendige auf einer Seite zurück.. meine Frage war da ja, ob das wieder anwachsen kann, aber das kann es glaub ich nicht. Hab dazu aber auch echt wenig gefunden...
Also es ist durchaus normal das auch Naturnägel soetwas wie eine Smile Line haben, sprich an der Stelle wo der Nagel das Nagelbett verlässt und zum freien Nagelende wird das Nagelweiß im Verhältnis zum verbundenen rosafarbenen Teil der Nagels "lächelt", also eine Rundung aufweist.
Du musst also was das angeht nicht denken das eine völlig gerade Linie gleich gesund/normal bedeutet und eine lächelnde Linie ungesund/unnormal ist.
Bei manchen Menschen wo die Nagelmonde zu sehen sind hat die Smileline meist eine identische Form.
Da auch die alltägliche Belastung unserer Hände und Finger und die Nagellänge durchaus auch eine Rolle spielt können hier auch ganz unterschiedliche Belastungen zu Veränderungen führen.
Gelnägel brauchen einen recht dicken Aufbau. Verglichen mit einem Naturnagel wirst du diesen immer deutlich erkennen können. Ich schließe mich also den Vor-Kommentaren an - das wird wohl leider nicht klappen.
nicht meiner Meinung nach
Ja klar, eine sehr gute Nageldesignerin kriegt das auf Wunsch hin. Dicker als ein Naturnagel sind künstliche aber immer.
Ja klar, es geht mehr darum, dass ich eigentlich gern meine Nagel bisschen länger hab, aber im Moment hab ich da bisschen Probleme, aber ganz kurz will ich die nicht schneiden. Sieht bei mir einfach nicht so schön aus und ich mag das Gefühl von etwas längeren Nägeln
Beachte halt, dass die Naturnägel unter künstlichen Nägeln immer leiden, und die danach nicht besser aussehen werden.
Ja, das weiss ich. Ich würde mich dann natürlich auch noch mehr informieren, bevor ich mir künstliche Nägel machen lassen würde
Ich finde nicht
Ok schade :/ hab im Moment bisschen Probleme mit meinen Nägeln, trage sie aber eig ungern ganz kurz und hab mich halt gefragt ob das ne Option wäre... aber mkr gefällt das super künstliche nicht so
Du kannst ja mal in einem Nagelstudio nachfragen, ob die das so hinbekommen
Dann müssten die Naturnägel einfach die gewünschte Länge haben, oder?