Kobold 120 eventuell mögliche Defekte?
Hallo
Ich habe gestern in einem Gebrauchtwarenladen einen Kobold 120 von Vorwerk für 10 Euro gekauft. Der Harken: Für Bastler. Keine Ahnung warum, habe ihn im Laden kurz an die Steckdose gehängt und er saugt traumhaft. Das ist doch eigentlich das was von einem Staubsauger will und erwartet?
Da ich einen Staubsauger brauchte, mir das Kobold-Modell schon immer gefiel und ich aufgrund meines Geldbeutels keinen von denen ohne Bastler-Aufkleber kaufen konnte, habe ich ihn halt mitgenommen. (Für 10 Euro kann man ja jetzt auch nicht sooo viel falsch machen) Was genau damit nicht stimmen soll, weiss man im Laden auch nicht.
Ich konnte ihn Zuhause noch nicht ausführlich testen, mache mir aber natürlich Gedanken was damit los sein könnte. Kann es sein dass er übermäßig viel Strom zieht... Kurzschlüsse verursacht... Den eingesaugten Staub wieder aushustet ... Gibt es etwas das ich bei der Baureihe beachten muss (häufiger auftretende Probleme) oder das ich mir als Laie anschauen könnte um eventuelle Fehler zu finden? Optische Mängel (er ist Vorn arg zerkratzt) werden wohl kaum ausreichen um ihn als Bastlerstück zu brandmarken?
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder Erfahrungen
Danke schon Mal
Puka
2 Antworten
Vielleicht wird er warm, vielleicht ist auch die Bürste vorne defekt. Sollte auch nur irgendwie ein Teil kaputt sein was es nur bei Vorwerk gibt, dann ist er eh ein Fall für den Schrott
Also wenn die ihn ausschreiben und verkaufen müssen die doch wissen was daran zum Basteln ist.
Kann es vielleicht sein die wollten sich nur Absichern damit du ihn nicht zurück geben kannst und keine Garantie hast.
Ist ja bei alten Autos auch so .