Knitting loom - strickring

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Carryda , gib mal bei google knitting loom pattern ein, dann öffnet sich eine Seite und auf dieser Seite klicke die Schrift über den Bildern an. Da kannst Du sehen was man mit diesem Gerät alles machen kann. Wünsche Dir viel Spaß beim ausprobieren, LG jonnboy62.


Carryda 
Beitragsersteller
 02.06.2012, 06:34

Vielen dank!!!!

jonnboy62  07.06.2012, 20:14
@Carryda

Hallöchen Carryda , es freud mich sehr das ich Dir mit diesen Tip helfen konnte und recht vielen Dank für Dein Sternchen, LG jonnboy.

1 Knäuel möglichst dicke Wolle

Schritt 2 Anleitung Strickring: Man beginnt nun, indem man den Strickring mit der Wolle umwickelt. Wenn Sie nun den Strickring betrachten, sehen Sie zum einen viele kleine Stifte, die mit der Wolle umwickelt werden sowie einen kleineren Außenring, der den Reihenanfang markiert. Dort fixieren Sie den Anfang der Wolle mit einer Schlaufe und ziehen sie fest. Nun können Sie beginnen: Legen Sie die Wolle von innen um den ersten Stift und umwickeln sie ihn einmal. Achten Sie darauf, nicht zu fest, aber auch nicht zu locker zu wickeln. Jetzt geht es weiter zum nächsten Stift. Es spielt keine Rolle, in welche Richtung Sie wickeln, wichtig ist es, dass Sie die Richtung beibehalten. Machen Sie so weiter bis zum Ende der Reihe. Fixieren Sie das Fadenende mit dem Daumen und schieben Sie die erste Reihe vorsichtig etwas nach unten.

Schritt 3 Anleitung Strickring: Nun wird gestrickt: Umwickeln sie dazu die ersten Maschen ein zweites Mal über der ersten Reihe in der vorher beschriebenen Weise, also von innen kommend um den Stift herum. Sie können auch zuerst die gesamte zweite Reihe ein zweites Mal umwickeln, bevor sie zu stricken beginnen, die Reihenfolge spielt keine Rolle.

Jetzt nehmen Sie den Haken oder eine Häkelnadel zur Hand und ziehen Sie den unteren Faden über den oberen Faden. Wenn Sie dies Masche für Masche und Reihe für Reihe wiederholen, entsteht ein gestrickter Schlauch, der sich in der Regel unten etwas aufrollt. Man kann verschiedene Techniken anwenden, um einen anderen Effekt zu erzielen, wie z.B. einen Bündchenabschluss, aber dies ist zunächst einmal die Grundtechnik für das Stricken mit dem Strickring.

kannst auch im junghans Wolle Forum mal nachfragen


Carryda 
Beitragsersteller
 31.05.2012, 10:41

Ja, das Prinzip hab ich verstanden. Aber was kann ich alles anfertigen?