Klobrille reinigen!
Ich habe eine weiße Klobrille, die unten am Rand gelb vom Urin ist. Weiß Jemand ein Hausmittel oder so dagegen ? Danke, wenn es klappen sollte mit vielen Antworten! :-)
9 Antworten
Die dämlichen Antworten, von wegen Wasser und Reiniger, neue Klobrille kaufen, von wegen mehr putzen.....schreibt doch bitte nicht so ein Schwachsinn.... Ich habe auch eine neue, teure Klobrille, die nach kurzer Zeit schon gelbe Verfärbungen am Rand hatte...was leider nicht sehr appetitlich aussieht, jedoch nichts damit zu tun hat, das man das Klo nicht putzt...das ist schlicht und einfach ein Problem des Materials der Klobrille...beim 2.Klo hab ich eine billige Klobrille die ich schon ewigs habe, und null Verfärbungen aufweist!!!! Also lasst eure doofen Bemerkungen, hier ist man um Richtige Antworten froh!!
Du, ich bin bestimmt kein Sauberkeitsfanatiker, aber wenn der Urinstein mit ganz normalem Spüli und Wasser nicht runtergeht, dann wirf die Brille weg und kauf eine neue. Bei hochwertigeren wäre es mir die Mühe wert, aber bei einer Plasitkbrille wäre mir da der Aufwand im Verhältnis zum Nutzen zu groß.
Cola, geht also nicht nur zum Trinken oder als Abflussreiniger? Danke! :-)
Ja. Man kann sie bei älteren Klobecken auch einfach mal in den Abfluss kippen, wenn sich da unten bissie hartnäckiger Gilb angesetzt hat.
Wasser wirkt Wunder. WC-Reiniger auch.
Wasser und WC- Reiniger habe ich schon benutzt, bringt nichts. Leider!!!!! Aber danke, fürs antworten! :-)
Domestos oder Sagrotan. ne neue WC-Brille wär aber das Beste (gibts in jedem Baumarkt)
Domestos oder Sagrotan benutze ich nicht, aber wenn die anderen Sachen versagen, werde ich das probieren. Danke, erst mal! :-)
Wenn du einen Dampfreiniger haben solltest, gehts gantz gut. Ansonsten mit Chlorix oder Kalk Reinigern. Wenn es wirklich nict weg gehen will, nimm Salzsäure. Einige Tropfen drauf und es löst sich der stärkste Stein auf. Aber aufpassen! Sehr ätzend. Da darf kein Tropfen in deine Augen oder auf die Haut spritzen. Ich hab so auch schon einiges weg bekommen, was man sonst nie weg bekäme!
Mit Dan Klorix habe ich schon gearbeitet, brachte nichts, habe es wohl zu sehr verdünnt, werde es noch mal versuchen, danke!!!!! :-)
Habe es Pur genutzt, ist blasser geworden, dass Stück, aber sonst nicht! Leider!
Wenn es sich nur noch um ein kleines Stk. handeln sollte, nimm etwas Watte oder Klo Papier und leg es auf die Stelle. Nun etwas Chlorix drauf bringen. Die Watte saugt sich voll und kann nicht rechts und links abperlen. Belasse die Watte nun eine Zeit auf der Stelle. So solltest du auch die letzten Reste weg bekommen. Verdünnen brauchst du es nicht, es sei denn, die Klobrille ist sehr empfindlich. Aber meist geht es so sehr gut.
Danke! Drauf legen geht schlecht, weil es unten drunter ist! Müsste dann abschrauben! :-)
Wenn du so eine Watte etc. nur mit Chlorix befeuchtest und es auf die Stelle steckst, bleibt es auch darauf kleben. Darf nur nicht zu feucht sein. Hab ich auch schon einige male so gemacht!
Übrigens - bei "guten" Toilettenbrillen versuchs einfach mal mit Cola. Und nein, das ist kein Witz.