Klimawandel vom Menschen verursacht?

9 Antworten

Lieber JosephQ,sie sollten die Diskussion dieser Frage ablehnen. Es ist genau so müßig, wie gleichberechtigt über Evolution und Schöpfungsglauben zu streiten. Ja, da gibt es im fernen Lande einige Leute, die behaupten, es wäre in Wahrheit ganz anders...Gleichberechtigt wird aber schon lange nicht mehr über den Klimawandel diskutiert. Der vom Menschen gemachte Klimawandel ist einer wissenschaftliche Tatsache. Alle Argumente dagegen können Sie sich (wenn sie überflüssigerweise diese Zeit noch verschwenden wollen) in einer Broschüren des Bundesumweltamtes ansehen. "Und sie erwärmt sich doch" als PDF leicht zu besorgen.Die Frage ist nicht mehr, ob sich die Erde erwärmt oder nicht die Frage ist nur noch, welche Konsequenzen wir zu erwarten haben, und das hängt im Wesentlichen davon ab wie schnell wir diese Sache in den Griff kriegen.Herzliche GrüßeMarcus Winter


Kontra:

Es hat schon immer Klimawandel auf der Welt gegeben. Zum Beispiel gab es mehrer Eiszeiten die durch Warmperioden abgelöst worden sind. Früher war ganz Euro von Eis bedeckt.

Kontra:

Die Messdaten sind alle ungenau und forscher nehmen nur die Daten die am besten zu ihrer These passen. Klimaveränderungen hat es schon immer gegeben, das nennt man einfach "Wetter".


Flopi  25.04.2017, 21:48

Das zweite Argument könnte man auch gegen Klimawandelskeptiker richten..

1
realfacepalm  27.04.2017, 09:36
@Flopi

Noch schlimmer, die Mehrzahl der Klima"Skeptiker" arbeitet so.

Dagegen ist so eine Herangehensweise das genaue Gegenteil der wissenschaftlichen Methode.

0

Halten Sie sich am besten gar nicht mit Erörterungen einer nicht mehr existierenden Diskussion auf. Sie fragen sich ja auch nicht mehr, ob der Mensch vom Affen abstammt oder von Gott aus Lehm geformt wurde und Eva aus seiner Rippe. Ja, es gibt irgendwo auf der Welt noch Leute, die das glauben. Aber nicht in der Wissenschaft.

Der Klimawandel ist eine wissenschaftliche Tatsache, ebenso seine Ursache, der Treibhauseffekt.

Diskutieren Sie besser einige Szenarien, die beschreiben, was uns erwartet, wenn wir die Begrenzung des Treibhauseffektes nicht hinbekommen. Szenarien sind die mehr oder weniger genauen Abschätzungen was bei welchem Temperaturanstieg für Veränderungen auftreten.

Die Diskussion mit Klimaleugnern sollten sie möglichst vermeiden, es ist Zeitverschwendung. Falls sie doch dazu gezwungen werden, das Bundesumweltamt hat eine pdf ins Netz gestellt, die das bestens ausfüllt: "Und sie bewegt sich doch"

Herzliche Grüße und viel Glück

Kohlendioxid (CO2) ist kein Schadstoff, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil allen Lebens."

Dieses Argument hört man oft den Gegnern des antropogenen Klimawandels. - Das ist natürlich richtig, ABER CO2 ist ein Treibhausgas und leistet einen Erhebliche Beitrag zur  Klimaerwärmung. - Hier fehlt irgendwie der logische  Zusammenhang.

Lächerlich, dass du nur 2 Pro, aber 3 Contra Argumente finden sollst! Als würde dein Lehrer glauben, dass die Menschen nicht Schuld sind..

Vorallem ist Co2 Schuld, in Durchschnitt stößt jeder etwa 4,9 Tonnen pro Jahr aus..
Ebenso stoßen Kühe und Rinder.. durch den hohen Fleischkonsum der Menschen extrem viel Methan in die Atmosphäre.