Klimaanlage im Winter und gleichzeitig Heizung an?

4 Antworten

Klar muss man immer etwas dazu heizen. Wenn nicht, wird es viel zu kalt und du wirst krank. Auch im Sommer muss etwas geheizt werden, weil die Klimaanlage viel zu stark ist.

im Winter hat die Klimaanlage den Effekt, dass sie die Luft trocknet und die Scheiben schneller beschlagfei sind.


Manni0401 
Beitragsersteller
 15.04.2017, 17:44

Vielen Dank

Ja du kannst die Klimaanlage dazuschalten. Diese kühlt nicht nur sondern entfeuchtet ebenfalls die Luft im Innenraum. Scheiben beschlagen nicht und nasse Schuhe oder Fußmatten trockenen während der Fahrt (kommt auch die Fahrtdauer an) . Der Pollenfilter/Innenraumfilter sollte einmal im Jahr getauscht werden, da sich in ihm Staub oder sonstige Dreckpartikel sammeln und stinken können.


AnyBody345  15.04.2017, 20:53

steht zumindest auf dem wartungsplan, doch vergessen Werkstätten das gern mal oder berechnen es sogar ohne ihn zu wechseln.

Manni0401 
Beitragsersteller
 15.04.2017, 19:18

Der Innenraumfilter wird doch bestimmt bei der Inspektion gewechselt oder?

damit lassen sich im Winter die beschlagenen Scheiben (innen) gut enteisen, weil die Feuchtigkeit entzogen wird.

Die Klimaanlage ist ja nicht nur fürs Kühlen sondern insb. auch zum Entfeuchten.


AnyBody345  15.04.2017, 18:56

Das mit dem Geruch hat nichts mit der Füllung der Klimaanlage zutun. Es ist ein geschlossenes System. Sollte es mal stinken, wechseln sie bitte den Innenraumfilter equivalent den Pollenfilter. Empfohlen wird, diesen eh jedes Jahr zu wechseln.

Manni0401 
Beitragsersteller
 15.04.2017, 17:44

Vielen Dank

FarmerAustria  15.04.2017, 17:46
@Manni0401

und nicht vergessen, je nach Häufigkeit der Verwendung etwa alle 1-1,5 Jahre das Gas reinigen lassen, sonst stinkt es mit der Zeit nach faulen Eiern.

WosIsLos  16.04.2017, 10:47
@FarmerAustria

Das Gas kann man nicht reinigen, nur der Schwund wird nach komplettem Entleeren wieder aufgefüllt.