Kleines Gäste WC ohne Fenster?

7 Antworten

Kernbohrung durch die Außenwand (ca. 100 mm), ein Rohr da durch schieben. Von innen ein Kleinraumventilator (z.B. Maico, Helios, Blauberg...) und außen ein Wetterschutzgitter anbringen.

Natürlich braucht ein solches Gerät STROM (230 V).
Sollte man also in irgendeiner Form dort hinlegen können.

Empfehlung (falls machbar) den "Lichtstrom" dafür verwenden und einen Ventilator mit Verzögerungsschalter nehmen.

Im innenliegenden Bad ist es ja sehr wahrscheinlich, dass der Benutzer das Licht anmacht. Nach Verlassen des Bades läuft der Ventilator dann eine Zeit (z.B. 1 Minute, kann man einstellen) weiter und entsorgt den unangenehmen Geruch.

Bild zum Beitrag

Das wäre so ein (Maico) Lüfter.

Die liegen preislich bei etwa 100 €.

Dann kämen noch die Kernbohrung und die Montage, der elektr. Anschluss hinzu... so mit gut 500,- € würde ich rechnen.

 - (Haus, Toilette, Geruch)

Michellebae231 
Beitragsersteller
 10.07.2024, 16:58

Danke danke, ist nur leider keine Außenwand da :(

ColleenChambers  10.07.2024, 17:04
@Michellebae231

Dann würde man das besagte 100er Rohr eben durch einen weiteren Raum - sofern dessen Nutzung das zulässt - verlegen.

Oder man hat das Glück, dass es einen vorhandenen Schacht gibt (WC-Anschluss muss ja auch irgendwo verlaufen), durch welches man ggf. das Rohr legen kann und dann evtl. durchs Dach raus kann mit dem Lüftungsrohr.

Tommy731  10.07.2024, 16:35

Offiziell 😉

ColleenChambers  10.07.2024, 16:45
@Tommy731

Ich denke, eine solche Arbeit würde ich nur "offiziell" machen lassen.

Im Falle einer Reklamation hat man bei "unter der Hand" lediglich eventuell Glück, dass jemand den Pfusch behebt, aber ansonsten schlechte Karten.

Und allein die Kernbohrung verlangt nach Gerät + Know how...

Ja, elektrische Lüftung einbauen.


Michellebae231 
Beitragsersteller
 10.07.2024, 16:16

Funktioniert das wenn der Raum nicht direkt an einer Außenwand anliegt?

Rolajamo  10.07.2024, 16:17
@Michellebae231

Ja halt zum Nebenraum. Ich würde wenns im Keller ist einfach ne Leitung nach Aussen legen.

Michellebae231 
Beitragsersteller
 10.07.2024, 16:18
@Rolajamo

Ne ist ebenerdig, man könnte das ja dann direkt nach draußen verlegen vielleicht

Gibt es eine Außenwand? Dann könnte man eine Entlüftung (einfaches dünnes Rohr DN50) durch die Wand bohren und draußen mit einer Kappe raus kommen lassen.

Wenn es ein innenliegender Raum ist, wird es schwierig. Dann bleibt nur ein Rohrsystem unter der Decke mit Zwangsbelüftung (Absaugung).

Wenn ihr die Toilette jetzt regelmäßig benutzt und ordentlich reinigt, könnte das Problem aber auch schon deutlich geringer werden.


Michellebae231 
Beitragsersteller
 10.07.2024, 16:59

ja ist Innenliegend. Wir probieren unser Glück mal, danke! :)

Wenn ihr regelmäßig die Spülung und das Waschbecken betätigt wird es besser. Dann sind die Rohre mit Wasser gefüllt und es kann nicht riechen. Das solltet ihr machen um ungebetene Gäste aus dem Rohr fern zuhalten. Und die Dichtung dankt es auch.