Kleines Fibrom selbst entfernen / abbinden?
Hallo, ich habe an meinem Bauch ein kleines Fibrom. Ich war bereits bei meiner Hausärztin, die hatte es sich angeschaut, gemeint es wäre alles gutartig.
Sie meinte ich kann es entweder für 40€ dort entfernen lassen oder auch selber mit einem dünnen Faden abbinden.
Hat damit jemand Erfahrung? Ich hab da irgendwie ein komische Gefühl bei.
Wie lange dauert es, bis es dann abfällt und wie fest muss man den Faden anziehen?
Danke schon mal im Voraus
5 Antworten
Mit dünnen Faden richtig fest abbinden, Durchblutung dadurch verhindern.
Pflaster darauf, kann sonst irritieren. Mit 2 Wochen muss man schon rechnen. Verfärbt sich Richtung schwarz und fällt dann ohne Narbe ab.
Apfelessig und Teebaumöl haben nicht gewirkt, können sogar die Haut angreifen.
Vereisen brachte auch nichts.
Bei z.B. Amazon gibt es für unter 15 € ein Fibrom Entfernungsgerät. Funktioniert aber auch nach dem Abbindenprinzip.
Hab mir auch mal ein Fibrom mit dem Amazon-Utensil abgebunden. Hat gut funktioniert. Fiel nach ca 6 Tagen einfach rückstandslos ab. Allerdings wuchs es einige Zeit wieder nach. Das kann passieren. Habe es dann erneut abgeschnürt, aber diesmal funktionierte es nicht. Das Gummiband ist verrutscht und somit faulte nur ein kleiner Teil des Fibroms ab. Es war nicht weiter schlimm, hätte sich aber vlt entzünden könen. Daraufhin habe ich es beim Hausarzt weglasern lassen.
Jede Hautveränderung sollte vom Fachmann (= Hautarzt) überprüft werden, auch wenn sie höchstwahrscheinlich gutartig ist. Lass´ dieses Fibrom lieber vom Hautarzt entfernen.
Hallo, wenn du ein komisches Gefühl hast dann lass es lieber vom Hautarzt machen - an den vierzig euro soll wohl nicht liegen, lieben Gruß
aiaiai lass es doch einfach besser vom Arzt für die 40 Tacken machen