Klassenfahrt nicht bezahlbar,Brief an den Schulleiter schreiben?
Hallo,
meine Eltern bekommen Sozialhilfe,da sie nicht gut genug verdienen und deswegen können wir auch die Klassenfahrt nach England nicht leisten.Mir wurde gesagt ,dass es dieses Jahr nicht vom amt bezahlt wird.Ich habe meine lehrerin gefragt und sie hat mir gesagt eine Brief an den schulleiter zu schreiben ,weil dann die chance bestehen würde das wir nur einen teil bezahlen müssen.Meine Eltern können aber nicht gut genug deutsch weswegen ich den brief schreiben muss und ich habe keine ahnung wie ich es begründen soll....
Sehr Geehrter Herr....,
....
9 Antworten
Mir wurde gesagt ,dass es dieses Jahr nicht vom amt bezahlt wird.
Solange du nicht eine Ablehnung deines entsprechenden Antrages auf dem Tisch liegen hast, ist das nur irgendwelches Geschwätz.
Und wenn die Ablehnung kam, kann man die noch anfechten.
Es gibt zwar keine Rechtsansprüche auf Hilfen, aber einige Möglichkeiten, sich finanzielle Unterstützung zu holen. Arbeitslose Eltern bekommen für die Klassenfahrt Hilfe vom Staat. Nach einem Urteil des Bundessozialgerichtes aus 2008 (Az.: B 14 AS 36/07 R) müssen die Ämter die kompletten Kosten für eine Reise übernehmen. Dabei gibt es keine Höchstgrenzen für die Erstattung, damit betroffene Kinder nicht benachteiligt werden. Auch Geringverdienern stehen Mittel aus dem öffentlichen Topf zu. Hier wird von Fall zu Fall entschieden, wer – abhängig von den jeweiligen Lebensumständen – wie viel Unterstützung bekommt. Dann gibt es an den meisten Schulen noch die Fördervereine, die Familien im Einzelfall diskret mit einem Zuschuss finanziell unter die Arme greifen können. Nachfragen lohnt.
https://www.arag.de/auf-ins-leben/schule-und-recht/klassenfahrt-finanzielle-hilfe-moeglich/
Da gibt es ein sogenanntes Bildungspaket
https://www.online-lernprogramme.de/klassenfahrt-infos-und-tipps-zu-finanziellen-hilfen/
Auch wäre es jetzt zur Weihnachtszeit eine tolle Sache, dass Eure Klasse Waffeln, Weihnachtsplätzchen usw. backt und ebenso heißen Kakao usw. um diese in den Pausen verkauft.
Oder in den Geschäften hilft, Einkäufe der Leute im Wagen zu packen und dann bis ins Auto zu bringen usw.
Den Brief kannst Du immer noch schreiben.
Zum Beispiel so:
Guten Tag
Meine Klasse macht dieses Jahr einen Ausflug nach England, an welchem ich sehr gerne teilnehmen würde. Leider ist es so, dass meine Familie zur Zeit in einer finanziell schwierigen Lage ist und wir uns die Kosten nicht vollumfänglich leisten können.
Von der Sozialhilfe wurde die vollumfängliche Kostenübernahme leider abgelehnt. Gäbe es eine Möglichkeit zur Teilzahlung des Betrags, so dass ich an dem Erlebnis trotzdem teilnehmen kann? Oder könnten wir eine andere Finanzierungsmöglichkeit (z.B. per Ratenzahlung) finden?
Ich danke für Ihre Hilfe und wünsche Ihnen eine gute Zeit
Mit freundlichen Grüssen
xx
Abschlussfahrt ?? .... Oberstufe ??
Mir wurde gesagt ,dass es dieses Jahr nicht vom amt bezahlt wird.
Gesagt - bedeutet relativ wenig, denn ohne ablehnenden Bescheid kannst Du keinen Widerspruch erheben.
Zudem - was war denn die Begründung bei dieser verbalen Absage?
Sehr geehrter Herr...,
wir würden unserem Sohn (unserer Tochter) Kujip gerne ermöglichen, an der Klassenfahrt nach London teilzunehmen, leider reicht unser Familieneinkommen für eine solche Extra-Ausgabe nicht aus. Können Sie uns helfen, indem sie uns Adressen nennen, an die wir uns wenden können, um einen Zuschuss zu erhalten. Teilen Sie uns auch bitte mit, welche Nachweise notwendig sind.
Mit freundlichen Grüßen
Name der Eltern
Ein paar Stellen lesen sich sehr fragwürdig, deswegen meine Version:
Sehr geehrter Herr Rektor,
wir würden unserem Sohn/unserer Tochter Kujip gerne ermöglichen, an der in Kürze bevorstehenden Klassenfahrt nach London teilzunehmen, wofür uns aber das Familieneinkommen leider nicht ausreicht.
Aus diesem Anlass möchten wir, ('Anja' und 'Bernd' Kujip), Sie um mögliche Adressen für einen finanziellen, dafür verwendeten, Zuschuss bitten.
Bei weiteren Fragen oder bei Vorlegen von Dokumenten sind wir unter folgenden Telefonnummern/E-Mail-Adressen/... erreichbar:
Mit freundlichen Grüßen
'Anja' und 'Bernd' Kujip
(Unterschriften der Elternteile!!!) 01.01.2001