Deine Tags machen ja Mal gar keinen Sinn, bitte beschränk dich nur auf die, die mit der Frage zu tun haben
Naja, wrote klingt halt eher nach Brieffreundschaft als spontan ne Nachricht in einem öffentlichen Chat. Da wär tatsächlich to text, to message, ... besser.
Wüsste aber nicht wieso die dich dann so blöd anmachen sollten
Du errechnest 20 Prozent von 240€ und ziehst die von 240 ab (Umkehrrechnung), dann hast du das Ergebnis.
Also Beta ist so groß wie Beta, aber in größer, weil noch was dazukommt?
Entweder hast du dich verlesen oder die Aufgabe ist unmöglich, denn dann müsste Alpha Null sein und dann gäbe kein Dreieck sondern eine Ecke, oder habe ich einen Denkfehler?
Wo hast du das denn gesehen, können wir ein Bild davon sehen?
Ich behaupte von mir, recht gutes Englisch zu beherrschen, und das liegt daran, dass ich viele amerikanische Youtuber schaue und dadurch die einzelnen Sachen in verschiedenen Situationen und die korrekte Aussprache höre. Das kann auch für dich interessant sein, wenn du dich mit deinen Freunden unterhalten willst, da man in Videos oft Slang/Jugendsprache hört, aber für amerikanische Schulen, und ich denke, dass du da hingehen wirst, dient das Schulenglisch, das "fachliche" Englisch, als Grundlage. Man wird dich verstehen, auch wenn du nicht perfekt Englisch sprichst, und dadurch, dass du Tag für Tag Englisch sprichst, wirst du dir jeden Tag neue Sachen merken, die korrekte Weise hören, und letzten Endes auch gut Englisch sprechen/schreiben.
Fazit;
Für den Umgang mit Freunden: amerikanische Youtuber (Briten an zweiter Stelle, da sich BE und AE manchmal unterscheiden, bitte keine Ausländer, die auf Englisch aufnehmen, da sie genau wie du viele Fehler haben können)
Für die Schule: Schulenglisch mehr als nur gründlich wiederholen und dich in der Schule durch tagtägliches Hören verbessern.
Mitteilen würde ich es erstmal den Lehrern/Schulleitung, und die werden das dann wahrscheinlich in der Klasse verkündigen. Vielleicht kannst du am letzten Tag ja nochmal was verteilen, Muffins oder so (:
Tut mir leid, dass die Antwort jetzt eher skeptisch ist und nicht ganz das beantwortet, was du wolltest, aber falls ich Recht habe, sieh das bitte nicht als Angriff.
(1) Wer kocht denn noch um ein Uhr nachts?
(2) Selbst wenn das beim Kochen war: Solange du keine zwanzig Liter Blut die Minute verlierst, muss da nichts drauf, das nicht Pflaster heißt, und wieso machst du dir da über Narben Sorgen, bzw. darüber, dass es jemand sieht?
Ich habe leider die Vermutung, und das ist immernoch kein Angriff, dass du dich wohl geritzt hast, und nicht möchtest, dass das jemand erfährt.
Wenn das stimmt, dann sprich bitte mit jemandem, dem du vertraust, bzw. hol dir anderweitig Hilfe.
Wenn nicht, dann tut mir der unnötige Beitrag leid, scroll einfach weiter.
PS: Du musst hier nicht antworten, wenn du das nicht öffentlich haben willst, aber sollte meine Vermutung stimmen, dann nimm dies als Anregung, dir Unterstützung zu suchen.
"Oh, danke dir"? Ist doch schön, wenn man dich darauf hinweist, bevor man 10 Mal mit den dreckigen Straßenschuhen drübetlatscht.
Das ist einfachste Mathematik, du willst uns doch veräppeln, oder?
12:28 + 04:43 = 17:11
22:58 zu 24:00 sind 01:02 Stunden
00:00 zu 00:36 sind 00:36 Stunden
Addiert sind 01:38
Ich hätte gesagt
I was able to empathize with Jonas very well.
Mein Favorit wär minifigs.me, das ist verständlich designed, da findet man sich zurecht. Ist dann halt "minimal" teurer als eine ganz normale Minifigur...
Deine Tags verwirren mich.. du weißt, wofür es die gibt?
Du meinst Bücher, die das Englischvermögen stärken, wenn man sie als Anfänger liest? Verstehe ich das richtig?
Ich würde für Anfänger immer den Klassiker "Wonder" empfehlen, hat eine tolle Sprache, tolle Moral, einfach zu lesen.
Das englische Original von Gregs Tagebuch, "Diary Of A Wimpy Kid", sollte auch nicht dermaßen schwer zu verstehen sein, wobei ich diese Reihe aber nur auf deutsch gelesen habe, das also kein Fakt ist.
Nun weiß ich natürlich nicht, wie alt Du bist, wie weit Du bist, etc.
https://www.urbandictionary.com/define.php?term=Simp
Für Slang und Jugendsprache empfehle ich generell einfach das Wort auf "urban dictionary.com" zu suchen.
Musste die abgeben oder wie? Wenn ja:
Entschuldigen Sie, Herr Schnabbelwabbel, aber da ich das Buch nicht hatte und nicht daran gedacht habe, meine Klassenkameraden nach den Seiten zu fragen, habe ich den Auftrag von letzter Woche leider nicht erfüllt. Ich hoffe, ich kann Ihnen den Auftrag noch nachreichen und verspreche Ihnen, dass ich mich ab jetzt mehr konzentrieren werde.
Wenn nein:
Frag deine Klassenkameraden nach dieser und den nächsten 3 Seiten und mach die Sachen, dann hast du eben mehr zu tun, aber wers verpasst muss es nachholen.
Da 80% der Antworten das Selbe bedeuten:
Natürlich ist es schön, ausschlafen zu können, jedoch bringt diese Zeit viel Schlechtes mit sich:
Unwissenheit: Viele Arbeiter, vor allem Tagesmütter, Erzieher, Betreuer, etc., wissen nicht, wie es weitergeht. Tagesmütter bekommen das Geld von den Eltern, die ihre Kinder abgeben, und wenn die Kinder nicht kommen, bleibt das Geld auch aus. Außerdem brauchen sie erstmal die Berechtigung, fremde Kinder betreuen zu dürfen, vom Amt, welche sie in solchen Zeiten nicht besonders einfach bekommen.
Kontaktentzug: Man selbst soll zu hause bleiben, und somit die anderen auch, und die anderen beinhalten auch Freunde, Lebenspartner, Verwandte, etc., die man in der Zeit nicht sieht. Zum Glück hat man heutzutage Telefönchen, die verbalen Kontakt erlauben, aber sehen ist vorerst ohne Skype oder Ähnliches schwer, und diese Plattformen hat und/oder versteht nicht jeder.
Selbstständigkeit: Das ist vorallem für die Schüler schwer, die ja Arbeitsaufträge von den Lehrern erhalten. Man muss sich alles gut einteilen, und wenn man zuhause ist, ist die Ablenkung nicht weit. Da ist das Handy, der PC, das gemütliche Bettlein, ein Haufen Sachen, die mehr Spaß machen als Schule. Man muss sich erst von diesen Ablenkungen fernhalten, um sich dann von den vielen Möglichkeiten fernhalten zu müssen, zu Schummeln. Da greift man nach dem Taschenrechner, wartet auf die Musterlösungen oder - und das merken vorallem die aktiven Nutzer hier - man stellt hier eine Frage und hofft auf naive Nutzer, die einem die Sachen machen.
Hamster: Man soll zu hause bleiben, längstmöglich, aber man muss ja auch einkaufen, und wer einkaufen muss, muss raus, das heißt, man möchte das Einkaufen vermeiden. Was machen die Leute? Kaufen eine Palette Klopapier, neun Dutzend Packungen Nudeln, ein halbes Regal Reis und zwei Einkaufswägen voll Konserven. Was machen die, die zu spät für Klopapier waren? Ist ja nicht so, als müssten die magischerweise nicht mehr aufs Pöttchen. Nehmen die dann... Ich weiß ja nicht.. die alten Socken, die Mama dir mal gestrickt hat?
Panik: Verdammt! Ich hab gestern einmal gehustet und zwei mal genossen, was, wenn ich den Virus habe? Oh Gott, was mach ich nur, soll ich zum Doktor? Aber dann wird der doch auch krank! Ich kann aber nicht hier bleiben, bei Mama und Papa, dann werden die doch auch krank! Mittlerweile rennen viele unnötig zum Arzt, sogar wegen diesen kleinen Fürzen, die ich eben so schön verspottet habe.
Gewohnheit: Man hat sich mit den Jahren ja einen Zeitplan aufgestellt, den man tagtäglich grob abgeht. Um xx:xx Uhr von der Schule kommen, dann Hausaufgaben machen, dann 2-3 Stunden Videospiele spielen, dann duschen, dann schlafen. Naja, jetzt geht das erstmal nicht, weil man 5 Stunden später aufwacht, dann erstmal den Computer anschmeißt, 8 Stunden spielt, dann aus Panik noch die letzten paar Aufträge macht, die man um 20:00 abgeben muss, dann zur Beruhigung nochmal Zocken, z dann ist es schon 23:00 und das Wasser ist kalt, dusch ich eben morgen. Wiederholt sich dann ein paar Täglein, dann hat man eine Woche nicht geduscht und wird von seinen Eltern gezwungen, und wenn man dann nach 5 Wochen wieder früh aufstehen muss ist das so schwer, dass man verschlafen in die Schule kommt und die ersten paar Stunden gar nichts mehr versteht.
Ich könnte die Liste jetzt noch viel weiter führen, aber das liest sich ja keiner durch. Also; Eher meh als yay, diese "Ferien".
In diesem Fall gilt "got" als Vergangenheit von "to get" (hier: erhalten), hier hat das nichts mit einem "have got" zu tun. Dies ginge hier zwar auch, müsste wenn ich richtig liege Past Perfect sein, aber das hat sie anscheinend nicht so vorgesehen.
Normalerweise ist es egal, ob man im Präsens "have got" oder "have" nimmt, weil das davon abhängt, ob du amerikanisches oder britisches Englisch sprichst.
I have exactly two pens in my pencil case.
I've got exactly two pens in my pencil case.
Mies, sowas, aber scheinen ja Leute naiv genug zu sein. Denk bei sowas mal nach was wäre, wenn deine Lehrer das sehen würden. Findet man damit so schnell eine neue Schule?
Wie wär's mit
I barely do that anymore?
Musste alles einzeln kaufen, außer du stellst es bei Lego Ideas ein, bist richtig gut und wartest ein paar Jahre, bis es mit einer minimalen Wahrscheinlichkeit angenommen wird und baust es dann irgendwann im Jahre 3088 auf.
Du kannst allerdings in LDD eine Liste erstellen lassen und diese dann auf Bricklink angeben, um schnell ein gutes Ergebnis zu bekommen, wenn ich mich nicht irre.
Natürlich, wieso solltest du das denn nicht müssen?
Mrs. Colf has a little dog. Her friend, Mrs. Bunningham, loves this puppy because it has such a nice pattern on its back. Mrs. Bunningham fell in love with this dog back in 1998, the year she met her husband Mr. Bunningham. Mr. Bunningham does not like the dog at all. He thinks, Mrs. Bunningham is too obsessed with him and he wants her to finally stop meeting Mrs. Colf and her stupid little puppy. But Mrs. Bunningham does not even care about her husband's jealousness.