Klang über Kopfhörer extrem verzerrt - über Boxen ok?
Mir fiel gestern auf, dass beide 3,5er Buchsen an meinem nagelneuen HP-Rechner spinnen.
Möglicherweise fing das mit der Nutzung eines 3,5er-Verlängerungskabels an?
Über Kopfhörer höre ich z.B. bei Youtube keine Stimmen (nur sehr leises Gebrabbel) - aber die Hintergrundmusik!
Über die kleinen Boxen ist alles normal - obwohl ich die gleiche Buchse nutze!
Dann hab ich einen Bluetooth-Kopfhörer angehängt - da höre ich die Stimmen und die Musik. Allerdings spinnte der Transmitter von Anfang an, und jetzt raucht und knartscht es noch viel stärker.
Ein zwischenzeitlich genutzter Transmitter eines anderen Herstellers produzierte ebenfalls leise Störgeräusche.
Allerdings klingt die Musik tw. sehr flach.
Meine Vermutung: der PC erkennt, welche Art Gerät dran hängt anhand der Impedanz und stellt ein anderes Soundschema ein?
Nur: auch unter den Geräteeigenschaften (Realtek onboard Soundkarte) finde ich keine Einstellung, die funktioniert oder die überhaupt irgendwas ändert.
Neustart des Rechners hat auch keinen Effekt.
???
Gruss,
Dirk
2 Antworten
die Impedanz bzw eine andere Einstellung auf Grund dessen gibt die Buchse nicht aus, es ist immer das selbe Signal.. die Frage ist was deine Wiedergabegeräte damit machen... in deinen Fall geh ich wirklich von einen Defekt aus ... oder du hast etwas verstellt (schau mal ob alles auf Stereo seht und nicht 2.1 oder 5.1 oö)
Nein, bewusst verstellt habe ich sicher nichts. Ich hab m.W. alle Einstellung durchforstet und keine Mono oder Raumklang-Einstellungen gefunden bzw. alle Soundeffekte gelöscht.
Der Effekt ist auf beiden Buchsen vorne und hinten - aber eben nur mit Kabel-Kopfhörern! Mit BT hör ich schlechten Sound (aber immerhin die Stimmen), mit Boxen guten Sound auf beiden Buchsen.
Sachen gibt's...
Haltstopp...unglaublich: ich hab grad mal einen Uralt-Kopfhörer ausgegraben: damit geht alles!?!?
Wie kann denn ein Kopfhörer zwischen Musik und Stimmen selektieren, das sind doch nur doofe Mebranen mit Elektromagneten???
Es ist tatsächlich mein Kopfhörer selektiv defekt...vermutlich weggeblasen, als ich mal zu laut gehört habe?
Was es dann mit dem gestörten BT auf sich hat ist vermutlich ein anderes Thema.
Wahnsinn...und ich hab die halbe Nacht mit Fehlersuche verbracht...
Danke und Gruss,
Dirk
Das klingt nach einem Mono/Stereo Problem. Das erste Beispiel klingt sogar danach dass Du nur den Seitenanteil des Stereosignals gehört hast. (MS Stereo) Erstmal würde ich eine Software Ursache vermuten. Impedanz kann ein Thema sein.. Vermutlich aber eher das irgendwo eingestellte Stereoverhalten und die Samplerate. Oder die Buchse ist tatsächlich mechanisch beschädigt. Ohne Details wird es schwer und aus der Ferne sowieso
Die Samplerrate hab ich auch schon verstellt, aber kein Effekt. Da neuester Rechner und da vorher ok, glaub ich auch nicht daran.
Kann das Verlängerungskabel irgendeinen permanenten Softwareffekt auslösen??
Und wo stell ich das Stereo-Verhalten ein?
Danke erstmal!