Kirschlorbeer essbar?
Ich habe gerade einen Kirschlorbeer Baum bekommen mit dem "Zusatz" ich könne die Blätter trocknen und zum kochen nutzen. Wie die getrockneten Lorbeerblätter die man im Laden für Suppen und Eintöpfe kaufen kann. Ist das so? Im Internet steht sie wären giftig wegen der blausäure.
Danke für die Hilfe.
3 Antworten
Kirschlorbeer ist nicht essbar, weder getrocknet noch sonstwie. Und ökologisch ist er auch nicht sinnvoll.
Wir haben alles an Kirschlorbeer rausgerissen, was der Opa gepflnaz hatte und durch Pflanzen/Sträucher ersetzt, die in unsere Gegend passen und den heimischen Tieren etwas "zu bieten" haben.
Kirschlorbeer ist in allen Pflanzenteilen giftig. Und zwar sogar ZIEMLICH giftig! Der "Zusatz" dass du die Blätter Trocknen und essen kannst, wäre somit fahrlässig bis kriminell. Kann es möglicherweise sein, dass du keinen Kirschlorbeer, sondern echten Lorbeer bekommen hast? Lade doch mal ein gutes Foto von einem Zweig hoch.
Blätter und Samen wenn man sie zerkaut sind giftig. Trocknen und essen kann man aber die Frùchte entweder Samen rausholen oder unzerkaut schlucken wenn man sich traut.
Da steht ja genau was ich schrieb. Fruchtfleisch in kleineren Mengen macht nichts. Man ißt ja auch kein Marmeladeglas leer sondern nimmt nur bißl was raus.
Betonung liegt auf "gering" und bis 3 Beeren keine Symptome und Ja, in D bekommt die Marmelade sicher keine Verkaufszulassung. Die Türken sind da weniger pingelig und sterben auch nicht dran. XD
Das Fruchtfleisch ohne Samen nicht, inderTürkei machen die Marmelade draus.
Ferndiagnose via Handyfoto?