Kindle kann nicht mehr als 20 Bücher speichern. Wieso?

2 Antworten

Von Experten Janaki und sumi79 bestätigt

Man kann gleichzeitig bis zu 20 Kindle Unlimited-Titel ausleihen und speichern.
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=GTQEND3RFAFNLKU5
Wahrscheinlich sind die eBooks welche du speichern möchtest also ausgeliehene Titel.

eBooks welche du hingegen gekauft hast solltest du so viele speichern können wie Speicherplatz zur Verfügung steht.


Jenni1209672 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 00:14

Also müsste ich ein Kindle unlimited Buch kaufen um es ebenfalls speichern zu können. Ansonsten ist es quasi geliehen?!

Du bringst da was durcheinander.
Dein Problem ist nicht die Speicherkapazität deines Kindle Ebook-Readers, sondern die begrenzte Anzahl eBooks, die man im Rahmen des Abos Kindle Unlimited gleichzeitig ausleihen kann. Mehr als 20 geht nicht gleichzeitig bei Kindle Unlimited.

Gekaufte eBooks, davon passen viele Hunderte auf deinen Kindle.

Übrigens:
Überleg dir gut, ob sich dieses mega-teure Abo Kindle Unlimited (141,-€ pro Jahr) für dich überhaupt lohnt. Die Auswahl an eBooks in diesem Abo ist ja sehr einseitig und begrenzt:

  • Keine aktuellen Bestseller
  • Nur wenig bekannte Bücher von bekannten Autoren und Verlagen
  • Hauptsächlich nur Selfpublishing Bücher von unbekannten Hobby-Autoren
  • Ein erheblicher Teil der bei Kindle Unlimited angebotenen eBooks ist sowieso kostenlos - auch für Leute, die dieses teure Abo Kindle Unlimited gar nicht haben
  • Kindle Unlimited lohnt sich eigentlich nur, wenn man hauptsächlich englischsprachige Bücher liest.

Jenni1209672 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 01:01

Die nächsten 3 Monate zahle ich nur 99cent für kindle unlimited so lange teste ich das ganze mal und bisher sind einige Bücher dabei die mich interessieren. Mal sehen ob ich es nach den 3 Monaten kündigen werde oder nicht:))

Rubezahl2000  24.12.2024, 01:26
@Jenni1209672

Ok, für 99 Cent kann man nicht viel falsch machen.
Und danach muss man halt abwägen.
Wenn die meisten Bücher, die man gern lesen würde, nicht im Abo enthalten sind und man sie zusätzlich kaufen muss, dann lohnt sich das teure Abo nicht.
Oder wenn der Kaufpreis der Bücher, die man aus dem Abo liest, gar nicht die Gesamtsumme von 141€ pro Jahr erreicht, dann lohnt sich das Abo ebenfalls nicht.

Alternative: Wenn man gute eBooks günstig/kostenlos lesen will, dann ist die Onleihe der Stadtbibliotheken aus meiner Sicht viel besser geeignet als Kindle Unlimited.
Bei der Onleihe der Stadtbibliotheken kann man eBooks kostenlos online ausleihen und runterladen, wenn man einen Bibliotheksausweis hat. Der Bibliotheksausweis ist für Jugendliche kostenlos und für Erwachsene kostet er nur eine geringe Jahresgebühr, ca. 10-20€ pro Jahr.

Mit einem Kindle kann man die Onleihe allerdings nicht nutzen, da Amazon das nicht unterstützt.
Alle anderen Ebook-Reader (Tolino, Pocketbook, Kobo,…) können die Onleihe nutzen – nur Kindle nicht.

Jenni1209672 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 01:28
@Rubezahl2000

Habe schon um die 50 Bücher gefunden die in kindle unlimited inbegriffen sind, die mich interessieren. Bisher würde ich sagen lohnt es sich für mich. Immerhin lese ich auch bis zu 8 Bücher im Monat. Sobald sich das Abo aber nicht mehr lohnt wird es gekündigt:)